
VIP Branchen Stattgeflüster


Hier schlägt das Herz von Berlin...
Zeitvertreib mit einer soliden Lässigkeit auf hohem Niveau… Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was Berlin so attraktiv und bunt gestaltet, dann gibt es darauf nur eine einzige Antwort: es sind die vielen inhabergeführten Unternehmen links und rechts der großen Boulevards, jenseits der großen Bühnen. Top- & TagAktuell informieren wir Sie auf Stattgeflüster über laufende Veranstaltungen, wobei der Vielfalt gebührend Anerkennung gezollt wird. Ob Kochkurs oder Lesung, ein lustiger Stricktreff, Seifen- und Bastelkurs, Tasting oder Exkursionen unter freiem Himmel… auf VIP Branchen erfahren Sie eine andere Dimension des kreativen HauptstadtLebens. Ein Leben, das an wechselvollen Orten stattfindet, an Orten die vielleicht nicht ganz so alltäglich sind. Das kann zum Beispiel ein umgebauter Keller, ein Dachboden, ein Hinterzimmer, ein Gartenhäuschen, eine Stube, oder gar ein exklusiver Speise- & Veranstaltungsraum sein; innovative Vielfalt und Gastfreundschaft zeichnet gleichwohl alle aus. Um Suchen und Finden noch einmal zu erleichtern, haben wir unter Wohin in Berlin die festen Termine nach Art (Brunch & Co) und Tage (Mo-So) untergliedert. Ganz neu dabei: Berlin Aktuell… Gucken lohnt sich! VIP Branchen Stattgeflüster… mehr als nur ein Kalender! Hier erfahren Sie aus erster Hand, wo man Literatur anfassen kann, wo die Würfel fallen, und die Karten immer wieder neu gemischt werden.
Wir wünschen Ihnen beste Unterhaltung! Mit einem Klick alles im Blick... BERLIN
Zweifelsohne... Berlin hat in vielerlei Hinsicht die Nase vorne. Vergessen wir an dieser Stelle einmal den BBI, wie auch die vielen anderen Peinlichkeiten, und beschränken uns auf das Wesentliche... und dringend Notwendige: Unternehmen die am Rad und am Pulsschlag der Stadt drehen. Berliner Unternehmen, die Wege gehen, die andere längst aufgegeben, oder schlicht und einfach übersehen haben. Und, wer am Rad und Pulsschlag der Zeit dreht, der braucht auch Mitarbeiter. Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind, sich mit Egagement einbringen, und dazu etwas bewegen möchten. Auch wir haben uns bewegt, und extra eine JobBörse auf unserer Hauptseite eingerichtet; untergliedert in Branchen/Bereiche... Bei Interesse können Sie mit dem jeweiligen Anbieter direkt in Kontakt treten... oder, das kommt auch gut: einfach weitersagen!!!
Go Berlin... mit einem Klick alles im Blick... JobBörse auf VIP Branchen.
Das passt scho… oder was? Auch wenn keine Neuentdeckung, so entdeckt man immer wieder neue melodische Facetten an ihnen. Sich selbst betrachtet das Trio als eine Art musikalischer Botschafter mit festem Fundament. Zusammengefunden hat sich das Trio (Valerij, Gennadij, und Valery) bereits vor gut 25 Jahren in Poltawa. Das liegt in der Ukraine, 342 Km und etwa vier Stunden von Kiew entfernt. Damals war´s... Überall herrschte Perestroika, nichts war mehr wie zuvor. Die drei Musiker überlegten nicht lange, gingen auf Tour, eroberten musikalisch Europa, und landeten schließlich da, wo bereits viele andere vor ihnen auch schon hängen geblieben sind: hier in Berlin. Und so mischt das Trio seit 1994 die vielen Clubs & Cafés musikalisch auf. Ihr Repertoire: russische Lieder, Swing, Tango, Bossa Nova, und beliebte Klassiker der vergangenen neun Jahrzehnte. Ihrer russischen Seele blieben sie treu, und so schwingt in jedem ihrer Auftritte... ein gewisser melancholischer Zauber mit.
Аппетит приходит во время еды http://www.voland-cafe.de/de/programm
Nichts für Langweiler und Tanzmuffel… Hier wird musikalischer Genuss mit gepflegten Drinks verknüpft. Club, Bar und Lounge mit DiscoStimmung in Kombination, das ist nicht nur clever und spricht an, das macht auch Sinn… Discoabende wechseln sich ab mit SpecialVeranstaltungen, dazu jede Menge Cocktails und natürlich… GIN. Das Wochenende steht vor der Tür… und Euch erwarten am Freitag und Samstag die besten Songs der 90er, DanceClassics, Rhythm and Blues, LatinoMusic… eben alles, wonach man sich bewegen kann…
Die Mischung machts unter http://www.liquor-store-berlin.de/events.php
Auf die Größe kommt es nicht unbedingt an... man kann auch als Kleine(r) zu den ganz Großen zählen. Nehmen wir nur einmal das Beispiel ISLAY. Nicht übermäßig groß mit ihren ca.620 km², zählt die Insel der inneren Hebriden, als die Perle des westlichen Schottlands, und das unter Fans und Fachleuten gleichermaßen. Das kommt nicht von ganz ungefähr, werden hier doch einige der besten schottischen Whiskys destilliert. Klima und Torf verleihen dem Brand sein so einzigartiges und unnachahmliches Aroma… und das macht den Brand so begehrenswert. Wer es nicht glaubt, oder einfach nur neugierig geworden ist: am 16.Februar 2019 heißt es im LochNess * WhiskyTasting ISLAY * Verkostet werden im Rahmen einer geschlossenen Gesellschaft 6 Whiskys á 2 cl. Teilnamegebühr: 45,- €, rechtzeitige Anmeldung ist auch hier unbedingt angeraten!
Groß, größer, am größten… https://www.loch-ness-pub.de/?ngsetproto=1
Das Know-How der Kaffeezubereitung... Damit erst gar kein Missverständnis aufkommt: das hier hat weder etwas mit Kaffeepulver aus dem Glas, noch mit dem Porzellan-Kaffeefilter zu tun. Hier steht die Espressomaschine und die hohe Kunst der Zubereitung eines Espressos/Cappuccinos im Vordergrund. Diejenigen, die das aus dem FF beherrschen, sind die „Barista“ - da sitzt jeder Handgriff, das Timing minuziös. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel, die Kaffeeliebhaber und Besitzer einer Espressomaschine (nicht zu verwechseln mit den Maschinen für Pads und Kapseln). Der Barista-Seminar vermittelt all das Wissen und auch die Kunstfertigkeit der vollendeten Espressozubereitung. Es wird extrahiert und feinporig aufgeschäumt, so dass man in drei Stunden fit für die Zukunft ist, denn die gehört dem Espresso. Kursgebühr: 59,- € p.P. Jetzt nur noch schnell anmelden.
Für mehr Lebensfreude und Genuss: https://berlinschoolofcoffee.de/kursangebot/home/baristahome/
BINGO... wenn das mal kein Volltreffer ist. Auch 2019 lädt der DODO zum Bingo nach engl. Vorbild (hier die Regeln!). Rasante Zahlenkombinationen versüßen den Abend am 16.Februar 28.Juli ab 18 Uhr, damit bleiben die TV-Kommissare/innen außen vor. Anmerlung am Rande zum Spiel und dessen Ablauf: Beim BINGO handelt es sich um ein Zahlenspiel, wo man auf der Hut sein muss, und wo man schnell etwas übersehen kann. Aber, auch das ist Fakt, schnell hat man sich eingespielt! Richtig lustig wird es erst, wenn man zu mehreren kommt, denn dann können sich die Stammgäste schon einmal warm anziehen. Die sind noch mit Beäugen und Taxieren beschäftigt, während Sie und ihre Leute ordentlich abräumen. Ist das Eis erst einmal geschmolzen, wächst die Spieltruppe von Monat zu Monat an.
BINGO im Februar 2019... mitspielen und fun haben unter http://www.dodo-berlin.de/programm_19_02.html
Heute back ich, morgen brau ich… dabei belassen wir es dann auch, der Rest ist eh nur Märchen. Nur zum besseren Verständnis: die Teilnahme an einem Braukurs im STRAßENBRÄU Friedrichshain ist nicht von Backerfahrungen abhängig! Wäre auch ein bisken viel verlangt… oder? Feine Sache, so ein Kurs denn, nur so lernt man das zu schätzen, was in „handmade“ den Weg zu uns findet, den Verbrauchern/Konsumenten. IndustriePlörre… Hand auf´s Herz, wer will das schon. Die Geschmäcker ändern sich, so ist das auch beim Bier. Das zu schmecken, vermag nur die Praxis zu vermitteln. Und so funktioniert das Ganze: Teilnahmegebühr p.P. 89,- € - darin enthalten: 6 Stunden IntensivBraukurs, Heißgetränk nach Wahl, ein Mittagessen, dazu 10 verschiedene Biere direkt vom Hahn á 100 ml, und last but not least... die Verkostung des selbst gebrauten Bieres drei Wochen später (muss ja reifen). Jetzt müsst Ihr Euch nur noch anmelden…
Brau Dein Bier unter BRAUKURSE auf http://www.strassenbraeu.de
Am 14.Februar manchen´s alle… im Badenscher Hof geht man zwei Schritte weiter, und veranstaltet gemeinsam mit EB DAVIS & his SUPERBAND am 16.Februar Valentinstag. Ne Ne, das ist kein Joke, das ist die ganze und volle Wahrheit. Mit dabei: Nina T Davis, Willie Pollack, Ben *King* Perkoff, Tom Blacksmith und Lenjis Robinson… Und dann geht sie los, die Party: Original Blues & Soul from Memphis Tennessee and Berlin.
That´s the Truth of Love, Soul & Blues… http://www.badenscher-hof.de/#Programm_02
Wat, se kennen Peter Bause nicht… das kann doch nur ein Scherz sein. Dieser Mann ist eigentlich bekannt wie ein bunter Hund; Steht er nicht auf der Bühne oder vor der Kamera, dann liest er… Jawoll, ohne geht nicht, denn das ist sein Leben, abgesehen von dem neben seiner Frau, ie mit ihm die Leidenschaft des Theaterspielens und des Films teilt * Sozusagen ein total ambitioniertes Paar * Solo kann man ihn am 16.Februar 2019 im Wirtshaus Moorlake erleben, wenn er die Frage stellt * Wie trinkt man einen Rotwein * bzw. darüber spricht, redet, kommuniziert, und auch… spielt. Der Kartenpreis von 71,- € p.P. beinhaltet PB live, dazu ein 3-Gänge Menü, sowie ein Glas Prosecco zum Empfang…
Im Sommer draußen, im Winter drinnen, und abends volles Programm unter https://moorlake.de/lesung-mehr/#top
Tanz auf dem Vulkan oder auf dem Tisch… Nicht so im KINO UNION, denn hier gibt es einen Tanzboden und jede Menge Beinfreiheit, auch wenn es wieder einmal eng sein wird. Musikalische heizt diesmal mit DJ Mad Zee ein, der Rest liegt allein in Eurer Hand! Einfach tanzen * Einfach tanzen * Einfach tanzen * Einfach tanzen * Einfach tanzen * Einfach tanzen * Einfach tanzen * und… Einfach tanzen am 16.Februar 2019 ab 23 Uhr * Tickets 7,- €…
Einfach tanzen unter https://www.kino-union.de/reihe/S2/Tanz_im_Union
Wie nun… kompliziert, oder alles auf einen Nenner bringen? Na denn mal los: Konzert am Kamin, ein Meeting mit Fokko Wolkenstein & Benedikt Gramm (feat. Lametta). Hinter FW verbirgt sich ein Hallodri-Duo (O-Ton * http://fokkowolkenstein.de)… darauf muss man erst einmal kommen. Schräg, schräger, am schrägsten… Im wahren Leben nennen sie sich Hanno Harzbecker und Hannes Hoepfner * 2x HH… Na ja, wollen wir es mal glauben. Und diese Zwei tummeln sich auf Berlins Bühnen, so zum Beispiel auch im Froschkönig. Ob sie nun mit Socken und in Unterhose auftreten… Leute, wir wissen es nicht. Ist ja auch egal, allein der Vergnügungsfaktor zählt. Und Benedikt? Coole Mucke, richtig gut auch auf Deutsch und mit brillanten Texten * (https://benediktgramm.bandcamp.com/track/zu-fett-f-r-ballett) * Also schon mal notiert: Fokko Wolkenstein & Benedikt Gramm (feat. Lametta) * Das Ticket: schmale 10 Euronen…
Hier geht´s lang: http://froschkoenig-berlin.de
Ab in den ENTENKELLER2.0… Gehe direkt los, mache einen großen Bogen um LümmelSofa und Chips vorm TV! Nimm keine großen Umwege, begebe Dich direkt dort hin: Alt-Tegel 12… denn hier tobt das wahre Leben. Und, was die Wünsche anbelangt, werden die Fans von Schlager & Co am 16.Februar 2019 voll und ganz auf ihre Kosten kommen... Schunkeln, Dancing, Pop und Beat, das volle Programmm. An den TurnTables dreht diesmal RainerDjAndromeda Franke... somit wäre auch dieser Samstag, übrigens der dritte im Februar, in Sack und Tüten!!
Soll doch mal einer sagen, im Norden der Hauptstadt sei nichts los: https://www.facebook.com/Roder.Wolfgang/
Eine kriminelle Zeitreise, ganz nach Art des Hauses... Wir wähnen uns im Jahr 1969, einem Jahr der großen Ereignisse. Da wäre z.B. die Eröffnung des Fernsehturms am Alex, die erste TV-Hitparade vom Band, und auch der Mann auf dem Mond wird mit großem Interesse verfolgt. Der schöne Willy wird für seine Verdienste, zumindest was das politische Wohl zwischen Ost und West betrifft, mit der „Goldenen Menschentraube“ ausgezeichnet... und selbst die Kommune 3 lässt das nicht kalt. Übrigens ein guter Grund, um sich gemeinsam mit dem Establishment vor der Flimmerkiste zu vereinigen... in Farbe natürlich! Just in diesem Augenblick, als alles ziemlich easy und entspannt zu sein scheint, fällt im Restaurant Habel ein Schuss. Ins Spiel kommt ein Toter, Verdächtige im Überfluss, ein äußerst suspekter Polizeipräsident, und eine recht beherzte Bibliothekarin... Das war etwas Zeitgeschichte gepaart mit einem Blick auf das, was sich nahe dem Reichstag abspielt: Dinner-Krimi in drei Gängen. Preis inkl. 3-Gänge-Menü und Aperitif: 67,50 €.
Das Reblaus-Komplott unter http://www.artdeshauses.de/tt.shtml & http://www.wein-habel.de
OldSchool oder völlig neues Fahrwasser? Wer denkt schon bei TOAST HAWAII an eine Bar, einen Club, eine EventLocation, oder einfach nur an einen Ort der Künste, wie auch immer sie gelagert sein mögen. Seit einigen Monaten bereichert TH das Leben in der Hauptstadt, und manch einer wird sich fragen… noch ein Ort der Spielereien und des Amüsements?? Warum eigentlich nicht… schließlich und letztendlich macht die Vielfalt das Vergnügen aus! Zum Beispiel heißt es von Zeit zu Zeit P☆rn☆karaoke… Allet nur verbal, stimmgewaltig, und als Höhepunkt Host of the most Zirkusdirektor Kulka...Um 21 Uhr öffnen sich die Türen, um 22 Uhr beginnt das große Stöhnen, und was den Eintritt betrifft, der beträgt 5 Euronen! Weitere Infos dazu...
Ziemlich abgefahren und schräg... https://www.facebook.com/pg/toasthawaiiberlin/events/?ref=page_internal
Spätestens seit Erfindung der Rumkugel ist gewiss... Rum in Verbindung mit Schokolade kann Geschmacksexplosionen auslösen. Das zartschmelzende und hochprozentige Duo hat selbst die gehobene Dessertküche für sich gewinnen können. Voller Anerkennung spricht man hier von Sternstunden und GourmetSchmankerln. Rum & Schokolade… mystisch, und dennoch transparent. Einige der kleinen Geheimnisse werden, dem besseren Verständnis dienend, im RUM DEPOT Berlin gelüftet. Ein Tasting der Extraklasse, das nicht nur grobe Einblicke gewährt! Um Geschmacksunterschiede definieren zu können, werden 8 Sorten Rum (á 2 cl) und entsprechend verschiedenartige Schokoladen verkostet. Ein amtliches Endergebnis wird es nicht geben, denn dazu sind die Geschmäcker einfach zu verschieden. Das Seminar geht über drei Stunden, Preis p.P. 65 €...
Rum & Schokolade... Genuss pur unter https://www.rum-depot.de/detail/index/sArticle/2088
Die einen vergehen vor Langeweile... andere surfen im Internet, und ganz Pfiffige lassen sich in der StadtSaline verwöhnen. Nur keinen Stress, dafür Entspannung und Erholung vom Alltag mit all seinen hektischen Einflüssen. „Wir laden Sie herzlich ein" lautet die charmante Aufforderung auch im Neuen Jahr * Für den gestressten Hauptstädter, gleichwohl für Körper und Seele, bedeutet das pure und äußerst wohltuende Entspannung. Um es kurz zu machen: man kann auf vielfältige Art und Weise entschleunigen, das hier ist das absolute Nonplusultra. An Ihrer Seite: das StadtSaline Team. Sofern Sie verhindert sind, oder gar einen anderen Termin wünschen... greifen Sie einfach zum Hörer: 030-644 955 15 * oder senden Sie einfach eine Email...
Ohne Pauken und Trompeten, dafür mit Klang & Gong unter http://www.stadtsaline.de/seiten/aktuell.php
TangoWorkshop für alle mit wenig Zeit… Ja, auch das gibt es in der Hauptstadt, explizit bei Nou Tango, in der Chausseestraße 102 in Berlin-Mitte: einen EinsteigerAufbauWorkshop. Dieser Kurs richtet sich speziell an diejenigen unter Euch, die keine regelmäßigen Kurse aufsuchen können/wollen, dennoch Spaß am Tangotanzen haben und jene, die dazulernen und sich verbessern möchten. Könnt Ihr haben... Im neuen Jahr, am 16. & 17.Februar 2019 in der Zeit von 10.30-13.30 Uhr mit Thomas Rieser... total easy und vor allem perfekt! Perfekt auch die Kursgebühr in Höhe von von 60,- € p.P (6 Std.); Studenten erhalten sogar 15 % Ermäßigung.
Keine Zeit? Längst kein Argument mehr: http://www.noutangoberlin.de/einsteiger-workshops/einsteiger-aufbau-workshops.html
Lirum Larum Besenstiel, zaubern ist ein Kinderspiel... Hier kommt die Alternative zu Playstation & Co! Egal was die Kiddies so drauf haben, das Thema Zauberei ist total angesagt. Selbst die Coolsten unter ihnen heben bei dem Gedanken an Zaubershow und Budenzauber ab, geraten völlig aus dem Häuschen und sind kaum noch zu zügeln. Und hier kommt auch sogleich ein Angebot vom Fabiolus Magic Store: ein 2-Tage Zauber-Grundkurs für Kinder im Alter von 8-12 Jahre, der mit einer Abschluss-Zaubershow für Eltern und Freunde endet. Leute, Ihr werdet Bauklötze staunen, was die Zauberlehrlinge so drauf haben. Kursgebühr: 99,- € (inkl Material) - Infos und Anmeldung direkt im Laden, oder online.
Lirum Larum Besenstiel, zaubern ist ein Kinderspiel... https://www.fabiolus-magic.de/de/Zauberkurs-fuer-Kinder---Februar-2019.html
Käffchen? Welch eine Frage... sie fällt immer dann, wenn Menschen zusammentreffen. Und die meisten Verabredungen folgen „Auf ein Käffchen“. Das ist längst gängige Praxis, eine Art Lebensphilosophie, die in allen Sprachen rund um den Globus herrscht. Auf einen Kaffee treffen sich Wirtschaftsbosse und Promis, Politiker und Kirchenmänner... kurzum: ALLE und JEDER! Die Welt des Kaffees ist bunt, auch wenn die geröstete Bohne ihr Rot verloren hat. Es gibt ihn in zig Varianten, und was die Zubereitung anbelangt, kann sogar heftiger Streit entbrennen. Käffchen? Latte Macchiato oder Espresso, Cafe au lait, Caffe Frappe, oder doch lieber einen Cappuccino mit aufgeschäumter Milch, bzw. Sahne (reine Geschmackssache). Fragen über Fragen, da sollte man besser den Fachmann antworten lassen, oder gleich eines der Seminare in der BSOC buchen. Theorie & Praxis in der „Berlin School of Coffee“ in Charlottenburg, Dauer: 3 Stunden, Seminargebühr 59,- € p.P.
Von der kleinen braunen Bohne zum Lieblingskaffee: https://berlinschoolofcoffee.de/kursangebot/home/coffeehome/
Ein Raum für alle… ausnahmslos! Ob mit oder ohne Beeinträchtigungen, was zählt, sind die schönen Momente bei Kaffee und Kuchen… getanzt wird selbstverständlich auch! Und da sind wir auch gleich beim Thema: ein TanzTreff für alle… Möglich macht es eine Kooperation von NouTango Berlin mit Ule Mägdefrau vom * Netzwerk Pinemit * und das ehrenamtlich! Spreefeld Tango, inklusives Tangotanzen in Berlin in einem wirklich schönen Raum mit direktem Blick auf die Spree. Termin: jeden 3.Sonntag im Monat (meistens)… von 15-16 Uhr Practica, und von 16-18 Tango Kaffee… der nächste Termin wäre der 17.Februar 2019 * Sagt es weiter… und macht Euch selbst auch einen schönen 3.Sonntag im Februar...
Ein Raum für alle... http://www.noutangoberlin.de/tanzen/spreefeld-tango-cafe.html
Gibt es eine Alternative zu Disco und Partymachen… Die Frage erübrigt sich beim Thema TanzTee. Niemals zuvor war er so… Ja, was eigentlich? So wertvoll, wie es die KlosterFrauWerbung von einst versprach, oder einfach nur das beste Vergnügen zwischen Frühschoppen und KrimiAbend. Eines ist jetzt schon klar: TanzTee hat was und… ist mittlerweile Generationen übergreifend. Und irgendwie hat das ja auch einen gewissen Reiz: Raus aus dem Alltag, raus aus KapuzenPullover, Hosen mit AllOverRaffung, und rein in Zwirn und CocktailKleidchen. Die Schuhe noch einmal aufpoliert, und ab geht es in Richtung Neu-Helgoland an der Müggelspree. Wo sich sonst LiveBands die Klinke in die Hand geben, heißt es in gewissen Abständen „TanzTee mit dem Duo Berlin Music“... Eintritt 5,- €.
Spaß und Bewegung an der Müggelspree unter https://www.neu-helgoland.de
Der Möglichkeiten gibt es viele… dennoch sind nur wenige des Sonntags würdig! Ab sofort löst die Comedy-Show in der Bar Bobu den Tatort ab. Unter dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein“ trifft sich die Berliner ComedySzene um Berlin endlich einmal in den Griff zu bekommen! Gute Laune, jede Menge Murks, Augenzwinkern, und sonst so, stehen auf dem Plan… Und Ihr seid´s dabeii: die vom Einerlei des Lebens Frustrierten, die Komiker, und auch alle Normalos. Trump ruft auf zur Einheit… Hahaha… hier wird sie längst praktiziert. Eintritt: nix!!! ABER… ne kleine Spende so ab 5 € wäre schön (und nicht mehr als fair * O-Ton wir)…
Ein bisschen Spaß muss sein… The Last Stand unter https://www.facebook.com/pg/BarBoBuBerlin/events/
Zum Brunch in den hohen Norden von Berlin… Sofern man nicht in Frohnau oder im angrenzenden Brandenburg daheim ist, verbindet man den Frühstücksbrunch mit einem kleinen Ausflug. Wer will, kann auf dem naheliegenden Golfplatz gleich einmal das Einputten üben, oder die nähere Umgebung erkunden. Ob vor dem Brunch oder danach… der Ausflug lohnt. Von 11 – 14 Uhr erwartet Sie ein großes Kalt-Warm-Buffet mit einem Kännchen aromatischen Kaffee, Tee oder Kakao. Preis inkl. 22,50 € p.P. Und was die Reservierung anbelangt… nicht allzu lang damit warten!
Frohnaturen brunchen in Fohnau unter http://www.landhaushubertus.com/index.php/events-und-feiern/
Weder WDR-Talk noch Morgenlauf, können dem Frühschoppen das Wasser reichen... Das ist kein Phänomen, das erklärt sich allein aus der Tatsache, dass hier weder gefaselt, noch laue Luft fabriziert wird. Und was die Verrenkungen anbelangt... Vorbeugen ist besser als Heilen. Nichts ist anregender, als ein Frühschoppen am Sonntagvormittag, zumal wenn dieser mit Klängen unterlegt ist. Natürlich kann man auch in aller Ruhe den Sonntagvormittag gelangweilt auf der Couch vorm TV verbringen... Vergnügliche Stunden sehen anders aus, so zum Beispiel: Jazz Live am SonntagVormittag mit den Jazz Makers am 17.02.2019 ab 11 Uhr. Eintritt 8,- € * Reservierungen werden bis 10 Uhr aufrecht gehalten. Und wer möchte, kann bereits ab 9 Uhr sein Frühstück einnehmen…
Sonntagmorgen ohne Stress unter http://www.kaiserhof-berlin.de/Veranstaltungen
Was die Gans zu Weihnachten, ist die Currywurst an allen Tagen im Jahr… ne jute Jabe Gottes! Der CurrywurstSong von Gröni hat schon mächtig reingehauen… noch besser ist das, was man in Berlin auf die Beine stellt. Mittlerweile gehört ne Curry zum juten Ton, und wer wat uff sich hält, setzt se mit auf die Speisekarte. Frei nach dem Motto: jehste inne Stadt, oder kommste vonne Schicht, die macht richtig satt… wat Schöneres jibt es nich! Völlig korrekt, haben sich auch die Macherinnen von der Rock´n`Roll Herberge in X-Berg gedacht, und Schwuppdiwupp auf ihre Karte gesetzt. Don´t forget to eat Currywurs… Nun gut, das kann man mittlerweile an fast jeder Straßenecke, aber wir sprechen hier von coolen Würsten, von gutem Fett, und einer sauleckeren Sauce! Rock´n Curryworscht, das ist gebratene, oder auch vegane Wurst, mit homemade Rock`n´ Roll Currysosse. Dazu gibt es Kartoffelecken und 0,3er Gambrinus Bier. Quanta kosta: 5,- Euronen! Mit Schrippe nen Euro weniga.
Rock´n Curryworscht wieder jeden Donnerstag von 17 – 22 Uhr unter http://www.rnrherberge.de/index.php?id=12
Darf ich bitten… Ob auf dem Parkett, auf dem Tisch, in der Scheune, oder in einem TanzClub, wo immer möglich... es wird getanzt. So auch in den Seeterrassen in Tegel. Hier heißt es in regelmäßigen Abständen TanzTee mit Kiry & Chris. Damit auch wirklich jeder in den Genuss kommt, wird die Veranstaltung am Sonntag abgehalten. Besonders attraktiv erscheint dabei das „Aus der Reihe tanzen“, einmal alles über den Haufen werfen und nur das machen, wozu man eigentlich immer Lust hat, oftmals aber nicht die Möglichkeit besteht: TANZEN... Mal so unter uns: dadurch wird nicht nur das Gleichgewicht gefördert, man lernt auch auf tänzerische Art und Weise die perfekte Körperhaltung... TanzTee am Sonntag in Tegel...
Darf ich bitten unter http://www.tegeler-seeterrassen.de/wp-content/uploads/2019/01/Seeterrassennews-aktuell.pdf
Afternoon-Tea mit Scones, Clotted Cream, und... Tanzkapelle. So etwa verlebten Adel und feine Gesellschaft Anfang des 20.Jahrhunderts ihre Nachmittage. Ob Luxus-Hotellerie oder Liner, Nobel-Restaurant oder Privatclub, die Zeit von 14 bis 18 Uhr war dem Afternoon-Tea vorbehalten. Jedoch verblasste im Laufe der Jahrzehnte das Interesse an geselligen Tanzveranstaltungen (insbesondere bei dem jüngeren Publikum), und der Tanztee für Senioren ward geboren. Und heute? Der Afternoon-Tee erlebt im 21.Jahrhundert ein ungeahntes Revival (The Roaring Twenties), was zur Folge hat, dass Einladungen zum Tanztee völlig neu deklariert werden... Unabhängig von Alter und Stand... es wird getanzt. Hier knüpft die Classic-Remise an und lädt, bis auf ganz wenige Ausnahmen (Hier die SommerPause), am dritten Sonntag im Monat zum Tanztee ins Restaurant TROFEO. Den musikalischen Part dabei übernimmt die Combo des Salon-Orchesters Berlin http://www.salon-orchester-berlin.de/termine.php?ot=SOB mit Hits aus den 20er bis weit in die 70er Jahre. Eintritt/Musikbeitrag: 11,90 € p.P.
Wochenend und Sonnenschein in der Classic-Remise unter http://www.classic-driver.eu/terrace/
Was sind angesagte Treffs, aufregende Orte, oder einfach nur coole Bars und Kaffees... Wer das hier jetzt liest „Mein Haus am See“ vermutet eher eine Nobel-Immobilie als eine... Ja, was eigentlich? Die inhaltlich Verantwortlichen preisen ihre Adresse als Location mit hohem Sexapeel an. Irgendwo zwischen Bar und Club angesiedelt... Eines ist sicher, hier ist schwer was los. Tagsüber kann man bei einem Käffchen herrlich herumlümmeln/loungen * Wo man sitzt da lass dich nieder * es gibt eine kleine Karte, und ansonsten geht es abends meist live zu. Und was ist am 17.Februar 2019 morges um 2 Uhr los? Moonlightbreakfast... Best music, great songs! Von Techno bis House ist alles drin. Stopp, fast hätten wir es überglimmert: Vinyl... und, wer machts diesmal? RJ Thyme... Akustik and pure rhythm!
Good music nach Mitternacht * at 2 o`clock ... https://www.facebook.com/pg/MeinHausAmSee/events/?ref=page_internal
Was wären Kaffeekränzchen ohne Charlotte… um ein Vielfaches langweiliger und total geschmacklos. Es gibt sie warm oder kalt, und mit manch einer kann man sogar Pferde stehlen: CHARLOTTE... Im ersten Augenblick ein Name, der ziemlich antiquiert klingt. Kaiser und Könige tauften ihre Töchter auf diesen Namen, und selbst weniger adlige Familien kamen an Charlotte nicht vorbei. Und dann das Unfassbare: eine Charlotte zum Verspeisen und Vernaschen. Frau oder Torte? Hand aufs Herz, wer teilt schon freiwillig seine Frau mit anderen... mit der Torte sieht das schon etwas anders aus, schließlich ist sie für alle gedacht. Relativ einfach herzustellen, vorausgesetzt man weiß wie es funktioniert. Um sie richtig in Form zu bringen, bedarf es allerdings einiger Fingerfertigkeit. Hat man diese drauf, wird die Charlotte in den Händen ihrer Macher förmlich zu Wachs… Backkurs Charlotte: drei Stunden Backvergnügen in fröhlicher Runde. Kursgebühr: 48,- € p.P (Anmeldung nicht vergessen!).
☺Charlotte... backen und vernaschen unter https://www.backschule-charlotte.de/index.php
Es darf geblufft werden… dazu das Gesicht völlig unbeteiligt wirken lassen, die Mundwinkel nach unten ziehen, und mit einem Auge total nervös blinzeln. Das wird die Gegenüber total verunsichern… Und, genau das ist Euer Plus, Euer Vorteil… egal wie gut oder schlecht die Karten sind. Apropos Karten… 5 davon sind Euer Weg zum Sieg! Der Dealer ist dabei derjenige, usw. Dann die Kombinationen… Mit einem Royal Flush steckt Ihr sie alle in die Tasche. Aber, das wissen die Profis längst, alle anderen können sich einlesen, üben, üben, und nochmals üben… Kommen wir zum PokerTurnier alle 14 Tage sonntags im BillardSalon Köh: No Limit Texas Holdem * Kein Cash Game * 100% Ausschüttung in Sachpreisen / Aufwandsendschädigung… Also Leute: Ein Spiel unter Freunden ohne Zockerei zum Eigennutz!
Wo Langeweile ein Fremdwort ist: http://www.billardkoeh.de/poker-im-koeh/index.html
Eine Heimat für Kaffeetanten… Sonntag ist Kuchentag im LAIDAK. So zumindest ist auf der Tafel zu lesen. Wäre es anders, es würde nicht auf der Tafel stehen, ist doch logisch. Und überhaupt, des Lobes voll ist das Net. Ansonsten bezeichnet sich das LAIDAK selbst als Schankwirtschaft, eine Art Neuköllner KiezOriginal * Boddin- Ecke Mainzerstraße. Wer es mehr mit einer gewissen Zwanglosigkeit hat, und weniger angespannt bevorzugt, der wird hier seinen Platz finden, und nur darauf kommt es an. Auf den Punkt gebracht: das LAIDAK ist völlig unkompliziert (Dresscode, was das?). Was allerdings den Kuchen anbelangt, den gibt es wirklich! Das kann man nachlesen, und was noch viel besser kommt: hingehen und selber ausprobieren... Zu bereuen gibt es nichts!
Kaffeeklatsch am Sonntag mal anders: Jenseits des Mainstreams unter http://laidak.net
Wo steht geschrieben, junges Gemüse hätte von nix ne Ahnung… Na, dann müsst Ihr einmal die Jungköche von Sticks´n`Sushi erleben. Ob Hosomaki oder Nigiri, da fällt sogar den Großen nix mehr zu ein. Einmal monatlich gibt es einen Kurs, in dem die Kiddies praxisorientiert die Zubereitung von Sushi erlernen. Mit Daumen und Finger wird das Rollen praktiziert, und Schwuppdiwupp sind die Jungköche- & innen routiniert und engagiert. Der Kurs geht über eine Stunde, ist für die Altersgruppe der Fünf- bis Zwölfjährigen gedacht, und kostet 30,- € pro Kind. Tja, dann bleibt nur noch einmal alles nachlesen, und die Teilnahme perfekt machen.
Und hier lernt das junge Gemüse mit Daumen und Finger das Rollen… https://www.sticksnsushi.berlin/events/kidsnsushi_kurs.html
Und auch hier wird am Sonntag zum TanzTee geladen: Clärchens Ballhaus. Eines der ganz, ganz wenigen Kleinode aus der Zeit um 1900, das durchgängig als Tanzlokal dient und fungiert. Alles kommt wieder, Nostalgie wechselt in die Moderne, und dazu zählt auch der TanzTee. Längst kein Privileg mehr des gehobenen und gut situierten Mittelstandes, und längst keine Frage des Alters mehr, denn getanzt wird durch alle Generationen. Piekfein im Zwirn und aufpolierten Schuhen, das kleine Schwarze und Perlenkette, oder im urbanen Look… ein Dress Code ist nicht vorgegeben. TanzTee am Sonntag von 15 bis 19 Uhr, der Eintritt ist frei (s.auch Infos zu den TanzKursen...)
Darf ich bitten unter http://www.ballhaus.de/de/kalender.html
Extremer Gedanke… schnell ein paar Zeilen zu Papier gebracht oder im Blog veröffentlicht, und schon liegt einem die Welt zu Füßen! Wovon träumt Ihr eigentlich nachts? Ganz so einfachgeht es nun auch wieder nicht… es sei, man ist total abgefahren und extrem, oder geht anstelle über LOS direkt über YouTube… Wahnsinnig lustig. Ansonsten gilt: Publicity will erarbeitet werden! Doch was nützt die beste Idee, der schönste Text, das tollste Thema, wenn keiner davon Kenntnis nimmt? Ach ja, Googel... Was und wen soll man aber googeln? Bleibt die TOP 10... das sind aber auch nur 10, alle anderen gehen unter. Und ob diese 10 dann auch tatsächlich die Besten sind... Ebenso unwahrscheinlich ist, dass Google & Co in der ersten Reihe sitzen, wenn Ihr irgendwo Eure Manuskripte der Öffentlichkeit vortragt... Und genau aus diesem Grund gibt es ein Hinterzimmer, wie das in der Z-Bar. Hier wird gejubelt und applaudiert, das baut schon einmal auf. Und so läuft der Abend ab: Das Thema des Abends wird vorgegeben, und Ihr dürft ganz ungeniert Euren Senf dazu geben, Eure Sicht der Dinge schildern, oder einfach prosaisch Eindruck schinden.
Kulturelles Hinterzimmer mit freiem Eintritt unter http://www.z-bar.de/Inhaltsseiten/kulturprogramm.html
Gehste inne Stadt, wat macht dich da satt? Ne Currywurst… Leute, treffender als Gröni kann man es nicht bringen. Bei allem Respekt vor der SterneKüche… ne Curry ist Balsam für die Seele. Nee, sie schmeckt nicht überall, und wat die Sosse anbelangt, von Top bis Flop is allet drin… Kommen wa mal uffn Punkt: Currywurst vs. Eisbein jeden Montag im Bräustübl in Friedrichshagen. Wir finden dit richtig cool, denn der Treff findet im BALLSAAL statt… Und nu mal Hand uff´s Herz… wo kriegste dit schon?
Currywurst vs. Eisbein http://braeustuebl-mueggelsee.de/?Currywurst_%26amp%3B_Eisbein
Bauer schlägt Dame... Wer jetzt an einen TV-Thriller denkt, den müssen wir herbe enttäuschen. Obwohl, ein Kampf der Spielgiganten kann nicht weniger Nervenkitzel erzeugen. Atemlos durch den Abend mit dem genialsten Brettspiel, das die Welt jemals ersann: Schach. Und weil die SpieleLust ungebrochen, beherrschen Schach & Co auch den Kaffeehausbetrieb in der Grolmanstraße No.40 * Grandiose Idee, denn Langeweile daheim auf der Couch kann schnell in eine Depression übergehen, und mal ganz ehrlich… das wünscht sich doch niemand. Das Spiel mit den Figuren… besser kann man seine Freizeit nicht verbringen. Übrigens, das Spielequipment steht kostenlos zur Verfügung.
Kommt mal runter vom Sofa, hier spielt das Leben http://www.kaffeehaus-mila.de/#veranstaltungen
Pokerface & Dealer… Dazu No Limit, Pot Limit, Limit… und Mixed Texas. Spätesten jetzt, dürfte man wissen, um was es hier geht: Texas Hold`em. Und für alle, die jetzt ins Grübeln geraten, wo man sich in netter Runde vergnügen kann… Hier ein ganz heißer Tipp: Spiele Wirtschaft * Spielecafé & Wirtshaus am Rathaus Schöneberg mit BarRaum und zwei GastRäumen. Kommen wir zu den PokerAbenden und den News. Am 04.Februar 2019 startete die 32.Liga mit 12 SpielTagen... Grundsätzlich wird Texas Hold´em gespielt! Alles was Ihr dazu wissen müsst, Infos zu den SpieleAbenden, zu Speise- & GetränkeKarte, zum Spielgeld etc. kann man auf SPIELE WIRTSCHAFT detailliert nachlesen.
Pokerface & Dealer unter http://www.spiele-wirtschaft.de/Timetable-Reservierung/Veranstaltungen/Pokern/
Spontan und höchst ungezwungen... das hört sich nicht nur cool an, das ist es auch. Man stelle sich nur einmal vor, es gäbe keine Gelegenheit sich mit anderen Menschen auszutauschen, oder gemeinsam zu musizieren... nicht auszudenken! Fun und Lebensfreude blieben auf der Strecke, sang- und klanglos verschwände die gute Laune, dafür würde sich eine Depri breit machen... aber, wer will das schon! Blue Moonday Jazz session lautet das Programm im Schillerkiez, hier im Café Engels, und das jeden Montag im Keller. Hier kann jeder (aber auch jeder) der JazzFreunde spielend mitmachen; Und wer nur einen musikalischen JazzAbend, kleine Snacks und einen Drink erleben möchte, kann das natürlich auch... Los geht es um 20 Uhr mit einer Eröffnungsband unter der Leitung von Charlotte Joerges.
Spontan und höchst ungezwungen unter https://www.facebook.com/engelsberlin/
Monday evening, es ist 21 Uhr... die Tür geht auf, und Jürgen Bailey betritt das Rickenbacker´s. Ein leises Raunen geht durch die Menge, die Spannung wächst, die Stimmung steigt... Jetzt ist das Publikum frei für den Blues; frei für das expressive Gitarrenspiel des Wahlberliners. Jürgen Bailey... fast schon einzigartig, wie er dem Instrument Töne entlockt, wie unter seinem Spiel die Saiten vibrieren, und wie sich Zeit und Raum in der Unendlichkeit verlieren. Woche für Woche das gleiche Schauspiel, aber immer anders, und stets straight. Funk- and Soul-Session jeden Montag im Rickenbacker´s Music Inn. Der Eintritt ist frei und es wird wie immer... mächtig eng.
Coole BluesTracks und gute Drinks am Montagabend unter http://www.rickenbackers.de
Na, haben Sie/habt Ihr den Braten gerochen? Ist doch ganz einfach, sagen die einen, von gewissen Schwierigkeiten sprechen andere… Aber, und nur das zählt unterm Strich, was den Genuss und den Geschmack anbelangt, sind sich alle einig: Einfach Lekker! Und jetzt kommt’s: Wie man einen Braten formvollendet und lekker zubereitet, welche Garmethoden es gibt, und wie man eine richtig tolle Sauce hinzaubert, all das lehrt der BratenKurs im Event-Kochstudio. Darüber hinaus stehen die Merkmale guten Fleisches auf dem Plan, und wie man ein Steak richtig brät ist auch Teil des Programms. Die Kursgebühr in Höhe von 79 € enthält Theorie & Praxis, ein 4-Gänge Menü, Prosecco, Wein, Softdrinks und Kaffee. Die Partner können später gerne dazustoßen * Preis p.P. 39 €…
Jetzt kann nix mehr schief gehen… https://www.das-event-kochstudio.de/kursplan.html
Ihr sagt erst einmal garnichts… einfach machen!! Die Rolle des Chocolatiers einzunehmen, kein alltägliches Unterfangen, aber machbar, wie zum Beispiel in der Berliner Kaffeerösterei. Unter Anleitung der Profis lernt man das kunstvolle Gießen und Belegen feiner SchokoTäfelchen. Auf dem MitMachPlan stehen 5 SchokoladenTafeln inkl. Verpackung * Preis p.P. 39,- €. Wer mehr Tafeln wünscht, will, mag oder ersehnt… kein Problem, für jede weitere Tafelfertigung werden 5,- € berechnet. Das Ergebnis dieser Arbeiten überrascht nicht nur die Teilnehmer, auch die damit Beschenkten werden nicht aus dem Staunen kommen. Wann jemals zuvor, hat man echt feine Schokolade vernaschen dürfen, können. Also erst einmal nix sagen, sonst verpufft die Überraschung.
S c h o k o l a d e… der reine Wahnsinn unter https://www.berliner-kaffeeroesterei.de/veranstaltungen/tafeln-giessen-in-unserer-chocolaterie/
Es soll ja Tage geben, an denen Langeweile den Alltag und dessen Ablauf bestimmt... der Dienstag ist ein solcher. Damit könnte jetzt Schluss sein, denn im Rickenbacker´s sorgt Heinz Glass ab 21 Uhr für musikalische Abwechslung. Seine Vita im Schnelldurchlauf: Bereits als kleiner Pimpf entdeckt er die Musik für sich. Es sind die 50er Jahre die ihn prägen, aber weniger das SchlagerLaLaLa von Conny & Co. Es ist die Zeit des Rock´n`Roll, die Anfänge der Beatära, und Heinz Glass mittendrin. Dann sein Aha-Erlebnis: ein Konzert mit Jimi Hendrix... Der König des Psychedelic Rock fasziniert ihn derart, dass er mit knapp 16 Jahren einen Entschluss fürs Leben fasst: er wird Musiker. Er tourt u.a. mit Percy Sledge und George Mc Cray, bis er sich für Berlin, als weitere Wohn- und Wirkungsstätte, entscheidet. Das ist lange her, heute ist er das, was man hinlänglich als Berliner Urgestein bezeichnet: ein begnadeter Gitarren-Virtuose.
Dienstagabend Rock & Blues-Session mit Heinz Glass unter http://www.rickenbackers.de
Daran verbrennt man sich weder Finger noch Mund... dennoch ist man schnell Feuer und Flamme. Wer hätte jemals gedacht, dass ein knusprig dünner Boden mit nur „etwas“ obendrauf, derart beliebt werden würde. Flammkuchen... allein schon der Name lässt aufhorchen. Im Elsass wurde er (so die Küchengeschichten) kreiert, und ist dann über Baden und die benachbarte Pfalz nach Deutschland gekommen. Klassisch mit Speck, Zwiebeln und Schmand ist der Flammkuchen fast so etwas wie ein kulinarischer Aufreißer, ein Herzensbrecher, ein Leckerschmecker. Hier bei Schupke geht es aber noch weiter; Der Klassiker gefolgt von Veggie und Schäfer, mit Lachs oder Camembert etc. Was folgern wir daraus? Hier wird man Fan... da kann man gleich für ein ganzes Jahr im Voraus reservieren:
Jeden Dienstag ab 17.30 Uhr: Flammkuchenbuffet all you can eat für schlanke 12,50 € unter http://www.schupke-berlin.de
Wenn nicht gerade… gelesen, gequizt, eine WhiskyRunde aufgerufen, oder eine Verbrecher Versammlung stattfindet, dann legen DJs mit Format auf. Das schon einmal allgemein, spezieller geht es am 19.Februar 2019 zu, denn da kommen Namen mit ins Spiel: Philipp Böhm, Hartmann und Jakob * Es ist mal wieder soweit, eine Buchpremiere in Kooperation * Die Verbrecher Versammlung lädt ins FAHIMI am Kotti. Und wenn jetzt einige von Euch die Hände über den Kopf zusammenschlagen, weil ja Kotti und so… Leute lasst Euch gesagt sein, hier und rund um wird Kultur und das Gespräch gepflegt. Früher waren hier en masse Handwerksbetriebe ansässig, was sich Dank politischen Nicht-Mitdenkens verdünnisiert hat… Auch darüber sollte und muss mal nachgedacht werden! Egal, das ist Vergangenheit, was zählt ist die Zukunft… und die wird hier vor Ort gelebt.
Hört, was Hartmann weiß und Jakob nicht… und genießt dabei die tollsten Cocktails der Stadt: https://fahimibar.de
Sie treten miteinander, und nicht gegeneinander an… Youngster, MidAger & BestAger! Vorbei sind die Zeiten, wo man in den wohlverdienten Ruhestand einkehrt und sich im steten Rhythmus bewegt: Frühstück, Mittag, Abendbrot, dazwischen Käffchen und ARD-Telenovelas. Dazu einmal im Monat Canasta oder Monopoly, und zur Abwechslung vielleicht das monatliche Essen im Kreise der Family. Wie abgefahren und langweilig ist das denn… im 21.Jahrhundert begibt sich die Generation Gold auf Kreuzfahrt, besucht Rock- & HeavyMetalKonzerte, erhebt Kritik an der gesellschaftlichen Schieflage und… geht wenigstens einmal wöchentlich in die Tanzstunde zu den Traumtänzern. Ob SeniorenTanzFitness, SenPaartanz, oder SenTanzparty… alles ist drin. Eintritt: 9/12/4,- € p.P. je nach Auswahl
Das volle Programm unter https://www.traumtaenzer.de/tanzen-fuer-senioren/
Es ist schon ein Kreuz mit dem Rücken… Wer kann schon von sich großartig behaupten, er ginge total schmerzfrei und entspannt durchs Leben. Irgendwann kommt jeder mal an den Punkt wo er feststellen muss: Upps, das ging schon mal besser. Meist folgt darauf der Griff zu einem der vielen, vielen Werbeversprechen: der Griff zu Pille, Salbe & Co. Nee, Nee… da muss es doch etwas anderes geben. Sprüche wie * Lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker * kann man getrost knicken, denn das bringt uns nun wirklich nicht weiter… Aber, und das ist die erfreuliche Nachricht: der Alternativen gibt es einige, und die sind sogar hilfreich. Wie wär’s mit * Yoga für den Rücken mit Anna* speziell für Anfänger (Männlein/Weiblein). Der nächste Termin steht auch schon: 19.Feb 2019 um 18.30 Uhr * Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, denn Matten stehen ausreichend z.Vfg. Teilnahmegebühr frei nach Können und Ermessen 7-12 €…
Kein Kreuz mit dem Rücken... https://www.fincan.eu/kurse/
STEP * KICK * STEP... der Gegentrend zu Dance Classics Deluxe und Rock-Havy-Punk in Aktion! Unkonventioneller Paar- & Gruppentanz, der auch einen Namen hat: S W I N G. Wäre der Swing-Geist nicht in den 20er Jahren ausgebrochen, man hätte ihn glatt erfinden müssen. Die einen sprechen von Renaissance, andere von Zeitgeist... wie auch immer, längst hat der Swing die Bars und Clubs erobert, und der Strom der Tanzwütigen reißt nicht ab... lässig ist heute! Man trägt Turnschuhe zum Cocktailkleid, Schiebermütze, Hosenträger, und selbst das Ringel-T-Shirt ist wieder salonfähig. Und jetzt kommt´s: Wer wenig Lust auf das übliche Clubleben hat, SWING PATROL hat die Tanzära komplettiert: ein Tag, zwei/drei Level, jeden Dienstag im ART Stalker… Details zu allem und Preise (etwas scrollen) unter https://www.swingpatrolberlin.com/sp-stuttgarter-platz.html
Ansonsten heißt es Dienstagabend * Step * Kick * Step unter http://www.art-stalker.de/programm-live-at-art-stalker
Morgens in der U-Bahn… BerlinFunk von LÜÜL. Zu einer Zeit, wo andere noch am Daumen lutschten, oder sich am ABC versuchten, war er schon voll im Rhythmus. Geboren in Berlin-Charlottenburg, aufgespielt in Frankreich, in der Schweiz und Belgien, den USA und Kanada... seine Bio liest sich spannend und fasziniert ungemein. Bringen wir es auf den Punkt: LÜÜL ist die Musik in Person! TourKoller besingt er nur, und dass er verliebt ist in du, das macht die ganze Sache nur umso interessanter (http://luul.de/galerie/videos-2/ ) was übrigens auch sein Engagement als Gründungsmitglied der 17 HIPPIES anbelangt… einfach mal hineinhören (https://hippiesshop.de/produkte/musik/17-hippies-anatomy-metamorphosis-doppel-cd/) Und jetzt kommt’s: im Rahmen seiner TourLesung * Und ich folge meiner Spur * legt er auch im DODO einen Zwischenstopp ein!
Ein Stück Stadtgeschichte unter http://www.dodo-berlin.de/programm_19_02.html
Super sound and funky groovs… Mittwochabend im ZigZagJazzClub in Berlin-Friedenau. Mit einer gewissen Regelmäßigkeit geben sich hier erstklassige Bands, wie auch Solisten, die Klinke in die Hand. Das Ganze nennt sich Super Funky Soul Wednesday, und man darf gespannt sein, wer da so den Abend stemmt… Na ja, so ganz stimmt das auch nicht, denn das Programm steht bereits für einige Wochen fest. Diesmal trifft Berlins bekannteste Party- und Eventband „BROOKLYN BRIDGE“ auf einen Weltstar… auf Keith Tynes! Die Stimme des US-Amerikaners ist keine unbekannte, war sie doch gute 5 Jahre tonangebend bei den * Platters * Und so wird auch dieser Abend einer jener Konzertabende sein, der lange in Erinnerung bleibt… Der Eintritt ist frei (wie so oft), Spenden sind herzlich willkommen.
Und hier wird die Woche geteilt: http://www.zigzag-jazzclub.berlin/menu-marquee/
Magisches Neukölln... Wann auch immer sich Marillian auf den Weg ins Dunmore Cave begibt, vorwiegend jeden ersten und dritten Mittwochen im Monat, haben Zylinder und Zauberstab Hochkonjunktur. Fauler Zauber ist das keiner, denn in Sachen Tricksereien und Clownerie ist er unschlagbar... Unter uns, da macht ihm so schnell keiner was vor. Geniale Zaubertricks erfordern nun einmal Präzision und Flexibilität! Hokuspokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater... der Zaubersprüche sind genug, lasst Taten folgen (Vielleicht noch Simsalabim, dann ist aber auch schon genug!). Wer allerdings weiße Plastikblumen und Häschen aus dem Zylinder erwartet, wird schwer enttäuscht oder auch hoch erfreut sein, denn damit hat Marillian nichts am Hut! Was ein echter Magier ist, der kann und macht… anders, und das verdammt gut.
Magisches Neukölln stets am 1. und 3. Mittwoch... Rippchen immer... www.dunmore-cave.de
Längst kein Phänomen mehr… der Blaue Mittwoch. Auch besteht hier kein Zusammenhang mit dem „Blaumachen“ am Montag (Übrigens, das gehört längst der Vergangenheit an)… Es wird so sein, dass sich der Mittwoch in der Musikszene als der Tag des Blues and Soul etabliert hat. Und so laden viele Clubs, Bars und Kneipen wöchentlich zur * BlueWednesdayShow * so auch die Crew vom BADENSCHER HOF. Und das macht auch Sinn! Warum soll man mitten in der Woche auf genussvolle Momente, auf guten Sound, und nette Leute verzichten? WARUM? Darauf gibt es keine Antwort… und das ist auch gut so! Also notieren: BlueWednesdayShow am 20.Februar 2019 mit Original Chicago Blues von und mit der WILL JACOBS BLUES BAND… Der Eintritt ist frei, eine Spende sehr willkommen.
Blue Wednesday unter http://www.badenscher-hof.de/#Programm_02
Nichts ist tödlicher als Langeweile... allein die Vorstellung, die Mitarbeiter könnten in den Pausen vor Langeweile und Monotonie nicht mehr richtig denken... nicht auszudenken! Und warum das alles? Nur weil kein vernünftiger Kaffee da ist. Die ewig brodelnde und zischende Kaffeemaschine produziert nur noch braune Lorke, ein Desaster für die ganze Belegschaft. Die Pause ist vorbei, die Laune auf dem Nullpunkt, das Engagement ist schlicht „flöten“ gegangen. Und, mit jeder weiteren Pause wird die Situation dramatischer, und das für alle! So kann man keine Motivation erzeugen! Belegschaft und Kunden leiden gleichermaßen, der Umsatz geht gegen Null... und das nur, weil am falschen Ende gespart wird. In eine solche prekäre Situation kommt niemand, der für eine vernünftige Kaffee- & Espressomaschine sorgt. Und hier kommt auch schon der Feinschliff: Ein Barista-Grundlagenseminar in kleinen Gruppen; so wird der Espresso/Kaffeeliebhaber zum Profi. Seminarkosten p.P. 65,- €, Anmeldung nicht vergessen (unter Termine weitere Zeiten!!!).
Privat und geschäftlich auf der Erfolgsspur mit https://www.godshot.de/event/barista-kurs-espresso
Dieses Spiel ist ein Hit… mittlerweile hat es die Kneipen und Bars der Hauptstadt fest in der Hand, und mit jedem SpielTag steigt das Interesse daran: WERWOLF… Watten dit, wird sich jetzt manch eena/eene die Frage stellen, und hier kommt auch prompt die Antwort darauf: Ein echter Knaller, eine Art Rollenspiel, wo man allerdings bereits in der ersten Runde den Löffel abgeben kann… Spannend und total amüsant. Die EckDaten: gespielt wird im Abstand von 14 Tagen, gespielt wird mit zwei Dörfern, jeweils 14-Spieler stark, los geht es um 19.30 Uhr… Anmeldung: persönlich und am Tresen ab/um 19 Uhr… Chips gibt es nur für den/diejenige, der/die am Tresen steht/stehen! Sodele… das muss erst mal reichen, den Rest kann man nachlesen.
Und hier wird gemeuchelt und intrigiert http://interfacebar.de/kalender/action~month/exact_date~1546369689/
Hier gibt man sich nicht nur die Klinke in die Hand… auch Gitarren! Zwischen Trave- und Scharnweberstraße, unweit vom Boxi entfernt, geben sich instrumentale Talente mittwochs eine Art Stelldichein. Das (meist) wöchentliche MittwochsMotto * STAGE TIME * die Nacht der Singer Songwriter. Durch den Abend führen wechselnde Gastgeber, diesmal sind es Lenny & Andreas Max Martin * ansonsten gilt wie immer: mit Musik geht alles noch einmal besser! Upps... nicht zu vergessen die lekkeren Cocktails und andere gute Drinks... so kann man die Woche würdig teilen, halbieren, oder wie immer auch... Die Eckdaten: Der Eintritt ist frei, Pünktlichkeit wäre von Vorteil (es wird bangig voll), und... seid guter Dinge.
Wo man sich Klinke und Gitarre in die Hand gibt: https://www.facebook.com/pg/BarBoBuBerlin/events/
Warum eigentlich nicht? Stummfilmabende, eine Hommage an die Vergangenheit und alle Filmschaffenden. Wenn Sie auch einmal das ungewöhnliche Flair eines Stummfilms mit Musikbegleitung erleben möchten, führt kein Weg an der Literatur- & Pianobar Froschkönig vorbei. Hier, wo mit Ausnahme einiger Mittwochabende, das Wort und die Note das Sagen haben, hat der Stummfilmverein „Laufende Bilder e.V“ einen Platz für den historischen Film gefunden. Hier wird der Traum aller Film-Enthusiasten & - Historiker wahr, und oftmals finden verloren geglaubte, oder tief vergrabene Streifen, den Weg auf die Leinwand. Vision & Mission der Gründer: Der Stummfilm als historisches Zeitzeugnis soll, so die Begründer, verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Auch wenn sich seit seiner Erfindung/Entstehung die Welt des Films ganz wesentlich verändert hat, so wäre ohne ihn unsere Welt weniger bunt. Stummfilmzeit in der Pianobar Froschkönig, eine Veranstaltung von „Laufende Bilder e.V –
Mehr über Film, Mitgliedschaft und Programm unter https://www.facebook.com/Froschkoenig.Berlin
Was denn nun... Kneipe oder Café, Keller oder Erdgeschoss? Die einen sagen so, die anderen so. Wie auch immer, Hauptsache die Atmosphäre stimmt, und das tut sie. Nur wenige Schritte und einige Stufen trennt den Flaneur auf der Tucholskystraße von jenem Ort, an dem Musik das Maß aller Dinge ist: dem Kellergewölbe vom Zosch. Das Programm bietet sowohl wechselnde, als auch feste Termine. Einer davon ist der Mittwoch mit La Foot Creole, New Orleans-Jazz wie man ihn klassischer nicht spielen kann...Der Eintritt ist frei…
Mittwochabend mit La Foot Creole bei den Kellerkindern unter http://www.zosch-berlin.de
Von Hexenverbrennung und Teufelsaustreibung, von Minnesängern und fahrendem Volk... Mägde und Knappen frohe Kunde ereilt die Stadt: das ARCONA am Tempelhofer Berg veranstaltet jeden Mittwoch eine Mittelalter-Session für Spielleute und allen anderen Menschen, die Dudelsack, Flöte, Harfe, Laute und Fiddel, gegenüber Schwertern und Äxten den Vorrang einräumen. In trauter Runde kommt man hier zusammen, um den Liedern des Mittelalters zu frönen. Nur keine Hemmungen! Räumt das häusliche Lager und zieht freudig und Minne singend in die traumwandlerische Kulisse ein. Vielleicht mutet das angesichts von Onlinespielen und Datings ziemlich abgefahren an, aber normal kann jeder... und das wird im Laufe der Zeit ziemlich langweilig (der Beispiele gibt es reichlich).
An alle, die irgendwo noch eine Flöte oder eine Laute zu liegen haben: Mittwoch´s ist Minnetag im www.arcanoa.de
Immer den richtigen Ton finden… für Maralda Thon ein Kinderspiel! Die zweifachen Siegerin des Wettbewerbs Jugend musiziert, hat das Akkordeon für sich entdeckt, und das Ergebnis läst sich hören, ist beachtlich… ach was, einfach Aufsehen erregend. Ob argentinischer Tango, französischer Walzer, Polka oder sanfte Klassik… Maralda beherrscht sie alle, und bildet mit ihrem Instrument eine klangvolle Einheit, welches Akkorde hervorbringt, wie kein zweites. Live kann man beide, also Maralda Thon und ihr Akkordeon, am 20 Februar 2019 im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West erleben. Kostenbeitrag inkl. KaffeeGedeck 6,- €/4,- € für Fördermitglieder…
Berlin geht auf den Bahnhof: http://lichterfelde-west.net/veranstaltungen.php
Let´s Dance... auch wenn die Finnen als die nördlichsten TangoEnthusiasten gelten, Berlin schläft nicht, ganz im Gegenteil! Berlin ist auf dem Vormarsch! Bei einem abendlichen Spaziergang kann man sie vielerorts hören, die weniger stereotypen Klänge des argentinischen Tangos: Musik, die mit brillanter Leichtigkeit überzeugt. Tango tanzen ist nicht nur einfach schön, es ist fast schon eine Lebensphilosophie und, neuesten Erkenntnissen zufolge, der perfekte Stresskiller. Tango tanzen... vom bloßen Wunsch zur Realität: Tangokurse in entspannter Wohnzimmeratmosphäre für verschiedene Niveaus. Ob Anfänger oder Mittelkurs, im FINCAN wird Bewegung gepflegt. Und hier wäre schon einmal der Hinweis auf einen weiteren TangoTanzkurs (offene Stunden) am 20.Februar 2019 von 19.15 - 20.45 Uhr * Anmerkung zum Eintritt/Beitrag: 6-10 € (ganz nach eigenem Ermessen)
Weitere Infos, Termine https://www.fincan.eu/programm/
Wenn Maximilian und Elli loslegen… rauchen die Köpfe nur so! Kein Wunder, angesichts der heißen Quizfragen. Bringen wir es auf den Punkt: Kneipen-Kultur im Wandel der Zeit. Lohntütenball, Aale trudeln, endlose Saufgelage, dazu wilde Kloppereien... das war gestern! Heute ist die Kneipe ein kulturell orientierter Raum mit bunter Bühne und einem frisch inspirierendem Programm. Ob Lesung und LiveKonzerte, Comedy & Sketchabende, oder Bingo- und Quizrunden… langweilig war gestern. Bestes Beispiel hierfür, das Kneipe´n Quiz im DanTra`s in Schöneberg. Spielleiter Maximilian und seine schräge Assistentin ELLI schmeißen den Abend, und das Spielrunde um Spielrunde. Info im Schnelldurchlauf: gespielt wird an Tischen und in Runden mit jeweils 5 Teilnehmern. Jeder zahlt 1,50 € in die Spiel-Gewinnkasse ein, welche am Ende des Abends als sog. Jackpot an die Gewinner ausgeschüttet wird (davon 1,- € Materialbeitrag). Nun gut, Millionär kann man nicht werden, aber wer will das schon…
Und hier rauchen Woche für Woche die Köpfe: https://www.dantras.de/veranstaltungskalender/
Welch großes Potential… Ob sich die Winzer der Toskana Ende der 60er Jahren dessen bewusst waren, was sie mit dem „Super Tuscan“ im Laufe der Zeit bewegen würden? Zumindest steht dieser Begriff im 21.Jahrhundert für Toskanische Weine besonderer Güte, und genießt weltweit allergrößte Beachtung. Einem ToscanaFan muss man das nicht extra sagen, der ist sich dessen längst bewusst. Allen anderen sei es ans Herz gelegt: einmal nur genippt… und schon ist man dem SuperToskaner verfallen. Dazu besteht am 21.Februar 2019 die Möglichkeit, denn dann lädt die Weinhandlung HARDY zu einer SpezialVerkostung dieser edlen Weine, darunter auch welche aus den Jahren 1975 – 2007 * Der Preis in Höhe 175,- € p.P. beinhaltet die Weinverkostung, sowie ein kleines Abendessen. Eine baldige Anmeldung ist angeraten.
SuperTuscan… Raritäten aus dem Weinfass unter https://www.hardy-weine.de/weinproben
Süß, süßer, am süßesten… Wann immer der Gaumen gefragt, die Zunge ist mit im Spiel, denn nur sie zeigt den Grad der Süße an, und das an der Spitze. Hättet Ihr´s gewusst und auch, dass süße Weine mittlerweile als kulinarisch-vinophiler Hype gelten? Aber, und das ist die ganz entscheidende Frage, wie definiert sich süßer Wein, und überhaupt, womit harmoniert er besonders gut? Geschmackssache sagen die Einen, feste Regeln bevorzugen die Anderen. Es ist ein schwieriges, aber äußerst reizvolles Thema, weshalb sich Paasburg´s dem annimmt, und zur Moderierten Weinprobe lädt. Termin ist der 21.Februar 2019 um 19 Uhr, das Thema des Abends: Edel und süss… alles andere als trocken. Die Exkursion kostet 40 € und beinhaltet die Verkostung und einen kleinen Imbiss * um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Süß, süßer, am süßesten… http://www.paasburg.de/wein-events/
Wein, eine Symphonie der Sinne… manch Wein ist wie eine Ballade, die ideale Begleitung zum Essen, oder einfach nur so… Dichter und Künstler haben (sich) schon immer einen Reim darauf gemacht, und gerne werden diese zitiert, wie zum Beispiel dieser hier: „Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben“… Man kann es sich fast denken, hierbei handelt es sich um eine Erkenntnis von Wilhelm Busch. Umfassendere gewinnen die Teilnehmer in den Weinseminaren von VIN SUR VIN Diffusion. Hierbei handelt es sich um eine Art Weinstudie, die sich sowohl mit Regionen und Lagen, als auch mit dem Geschmack beschäftigt. So auch am 21.Februar 2019 wenn es heißt: Weinseminar für Frauen mit dem Thema * Unbekannte Rebsorten * Dazu wird eine kleine Auswahl an Wurst und Käse gereicht, denn das leibliche Wohl soll dabei auch nicht zu kurz kommen. Die Weinseminare sind sehr beliebt, und schnell ausgebucht... deshalb schnell anmelden * Seminargebühr: p.P. 30,- € *
Unbekannte Rebsorten unter http://www.weine-visentin.de/weinseminare/berlin-termine.html
Cool und total zwanglos… Von Jazz bis Latin ist alles drin! Berlin, das Mekka der Musikfreaks, ein Platz für alles, was sich gut anhört. Die Hauptstadt mit ihren über 3 Mio. Menschen und en masse Location, da kann man leicht den Überblick verlieren. Aber nicht doch… Immerhin läuft ab sofort jeden Donnerstag (aktuell bis März 2019) im Norden von Berlin, präzise gesagt in Wittenau, die JazzJamSession… Dazu muss man nun wirklich nicht allzu viel ausführen, Musikenthusiasten wissen sofort worum es sich handelt. Geht hin, macht Euch einen schönen/bunten Abend, und genießt den Feierabend vor dem Freitag… Der Eintritt ist frei, Spenden herzlich willkommen.
Cool und total zwanglos unter https://www.facebook.com/pg/Jazzscheune/events/?ref=page_internal
Aloha, Ananas & Hula... Exakt 11.761,44 km Luftlinie trennen Berlin von Honolulu, und Klischees von der Wirklichkeit. Hier wurde Barack Obama geboren, von hier aus hat das Wellenreiten die Weltmeere erobert, und hier wird der Gast mit einer Blumenkette begrüßt. Denk ich an Hawaii, denk ich an Waikiki, lange weiße Strände, und Honeymoon... Hawaii ist aber mehr! Der 50.Bundesstaat der Vereinigten Staaten ist nicht nur ein touristisches Traumziel, die Inselkette wird auch von Biologen und Ozeanologen bevorzugt. Dann wäre da noch die kulinarische Seite Hawaiis... Gut zu wissen, dass Toast Hawaii eine deutsche Erfindung aus den 50er Jahren, und Pizza Hawaii eine kanadische aus den 60er Jahren ist. Das hat nicht im Entferntesten etwas mit hawaiianischer Küche zu tun. Ein Blick in die Geschichte klärt auf: Mitten im Pazifik gelegen, leben hier vornehmlich Menschen mit chinesischen, koreanischen, und philippinischen Wurzeln. Man ahnt es... auf Hawaii wird mehr oder weniger asiatisch gekocht, wobei US-amerikanische Einflüsse nicht zu übersehen sind. Jetzt zum Kurs: Im Preis von 77,- € sind Softdrinks, sowie Wein zum 4-Gänge Menü enthalten. Gastesser zahlen 44,- € (Anmeldung nicht vergessen!).
Aloha Hawaii... lerne die pazifische Küche näher kennen... http://www.kochschule-friedrich.de/kochkurse.html
Wie sieht ein gelungener Feierabend am Donnerstag aus... Diese Frage erübrigt sich für alle, die jemals einen Donnerstagabend im Kaffeehaus Mila erlebt haben. Zentral gelegen, zwischen Kudamm und Savignyplatz, herrscht hier mit Schlag Feierabend... südamerikanisches Klima, und das ist bekanntlich überaus erquickend und lebensbejahend. Es ist schon beeindruckend, wie sehr sich gute Laune verbreitet, vorausgesetzt... die Atmosphäre stimmt. Übrigens, solch ein LatinoSalsa-Cocktailabend ist der ideale Stresskiller! Das wird jeder bestätigen können, der jemals Urlaub in LateinAmerika gemacht hat... Irgendwie alles relaxter, wenn auch nicht unkomplizierter. Merke: Es kommt immer drauf an, was man aus seinem Leben macht, und vor allem wie! Der Donnerstagabend mit Cocktails und Tanz zu kubanischen Klängen... das ist pure Abwechslung im hektischen Alltag! Eintritt 7,- €
FeierabendLatino am Donnerstagabend unter http://www.kaffeehaus-mila.de/veranstaltungen
Nix da mit faulem Zauber und so… das besorgt allein schon unsere Weltpolitik, da müssen wir uns nicht noch reinhängen. Nein, hier hat das magische Vergnügen Oberhand. Zauberei als Grundlage für amüsante Stunden, vielleicht auch berufliche Veränderung, oder gar partnerschaftliche Höhepunkte?? Ah + Oh begleiten uns künftig auf allen Wegen, und das Leben macht umso mehr Spaß… Leute, das ist keine Spinnerei, das sind Tatsachen! Mehr darüber und davon vermittelt Basis/AufbauKurs Frühjahr 2019 mit Start A1 am 21.Februar 2019. Wie schnell man sich den Umgang mit Seil, Münzen, Karten, und anderen handlichen Dingen zu eigen machen kann... grenzt schon fast an Zauberei... Ich sehe etwas, was Du nicht siehst und… Simsalabim hat man alle um den Finger gewickelt. Jeder Kurs beinhaltet drei Termine und kostet 95,- € pro Teilnehmer * A1 & A2 = 175 € * Mindestalter: 14 Jahre. Einzelfälle/Ausnahmen (Alter) müssen besprochen werden.
Entdecke den Zauberer in dir... https://www.fabiolus-magic.de/de/Grundkurs--Zaubern-fuer-Erwachsene----Fruehjahr-2019.html
Alles „latte“... oder was? Zumindest was die Kaffeekultur anbelangt, dürfte dieser Ausspruch von Bedeutung sein, denn die Crema kommt nicht von ungefähr! Die Kunst einen perfekten Cappuccino zuzubereiten besteht u.a. darin, den Kaffee kunstvoll mit Milchschaum zu verzieren. Auch wenn die erzeugten Bilder vergänglich sind, so bereichern sie den Genuss ungemein. In diesem Zusammenhang sprich man auch von „Latte Art“... schöne Muster aus Milch. Doch was bringt ein schönes Bild, wenn der Geschmack des Kaffees auf der Strecke bleibt? Im Barista Kurs „Latte Art für Anfänger“ wird all das gelehrt: von der perfekten Zubereitung des Kaffees, bis hin zu den charmanten TassenBildern. Ein Seminar für Einsteiger, Heimbaristi, und auch für Interessierte aus der Gastronomie... Teilnahmegebühr: 75,- €.
Alles „latte“... oder was? https://www.godshot.de/event/barista-kurs-latte-art
Man nehme… Man könnte… usw. Man kann es aber auch lassen und nur einen Termin benennen. Und das tun wir hiermit, allerdings mit dem Hinweis darauf, dass es sich bei PIANOBATTLE um eine Art Wettstreit handelt. Dazu gehört einiges: 1 Flügel, drei Pianisten, und ein Publikum, das keine Hemmungen kennt, denn... dieses entscheidet allein darüber, wer von den Dreien der Bessere ist. Tja, und dabei kann es ganz schön "rund" gehen... Eines sollte nicht unerwähnt bleiben: Prügeleien etc, sind nicht nur daneben und verpönt... es droht der angewandte Rauswurf. Noch was zu den Regeln, die Ihr hier nachlesen könnt: https://www.facebook.com/events/885261878531707/ * Noch etwas zum Eintritt: Es wir keiner erhoben, kleine Geldspenden für nen neuen Flügel werden erbattelt…
Und hier wird ein Märchen wahr: http://froschkoenig-berlin.de
Das Motto von NOER Weinhandel... Wein schenkt Freude, bringt Genuss und macht Spaß! Mit Spezialisierung auf Weine familiengeführter Weingüter, wird auch hier dem Qualitätsanspruch Vorrang eingeräumt. Klasse statt Masse... so definiert sich Handwerkskunst und Geschmack. Wein von der Stange, aus dem Supermarkt oder Discounter, die mittlerweile auch ihre Preise aufrufen, war gestern! Probieren geht nun einmal über Studieren, dazu zählt auch die Verkostung bei Kauf und... in geselliger Runde zum besseren Kennenlernen. Und hier schon einmal der nächste Termin für alle, die auf Weißwein stehen: 21.Feb 2019 mit dem Thema des Abends: Das kleine 1x1 der Rebsorten... Grundpreis 30,- € p.P. (rechtzeitige Anmeldung nicht vergessen!)
Weißwein-Exkursion in geselliger Runde https://www.noer.de/weinseminare-berlin/c-2_20-2.html
Irischer Abend mit CLOVER… mit FolkSongs aus Irland und Schottland. Mal kommen sie als Trio, ein andermal zu viert, aber immer mit traditionellen Instrumenten * So auch am 22.Februar 2019 * Treffpunkt ist das Wirtshaus ROLANDS Eck, das (so O-Ton) nur ein Steinwurf von der Bölschestraße entfernt ist. Taktvoll geht es um 19 Uhr los; dann sind sie Instrumente gestimmt und eingespielt. Nicht genug des Guten, auch in der Küche geht es ab… da wirbelt die Mannschaft des guten Geschmacks wegen. Auf der Speisekarte stehen an diesem Abend landestypische Speisen und Getränke… Auf zur fröhlichen Folkparty mit https://folkband-clover.de/sites/FBC_Gigs.htm
Keine Lust auf Langeweile? Guck mal hier: http://www.wirtshaus-rolands-eck.de/index.php/veranstaltungskalender
Für ALLE… Das aktuelle Motto von NOER Weinhandel lautet: Wein schenkt Freude, bringt Genuss und macht Spaß! Mit Spezialisierung auf Weine familiengeführter Weingüter, wird auch hier dem Qualitätsanspruch Vorrang eingeräumt: Klasse statt Masse! Nur so, und nicht anders, definiert sich Handwerkskunst und Geschmack. Wein von der Stange, aus dem Supermarkt oder Discounter, die mittlerweile auch ihre Preise aufrufen, war gestern! Probieren geht nun einmal über Studieren, dazu zählt die Verkostung bei Kauf ebenso, wie das besser Kennenlernen in geselliger Runde. Und hier schon einmal ein kleiner Tipp: 22.Februar 2019 * Thema des Abends: Rotwein, das kleine 1x1 der Rebsorten. Grundpreis 30,- € p.P.
Für ALLE: Weinauswahl in geselliger Runde https://www.noer.de/weinseminare-berlin/c-2_20-2.html?sessID=rqphbdj8fq8cp2f4ldd8bkeu83
Auch diese Beiden hier machen gemeinsame Sache: Käse & Wein.… Und das sind sie: Blomeyer´s Käse & Weine von VINUM. Was darf der feine Gaumen erwarten, sich worauf freuen: 1. Auf handwerklich gefertigten Käse und lekker gebackenes Brot * 2. Darauf abgestimmte RebTropfen, präsentiert von Olivia Herrmann. Wir fassen zusammen: Am 22.Februar 2019 trifft sich die Offline-Genießer-Community zum genüsslichen Tête-à-Têtê von Käse & Wein. Es gibt viel zu erfahren, schmecken, und auch zu bereden * Frei nach dem Motto * Korkenzieher trifft Käsemesser im Kiez * Prei p.P. 59,- €… Jetzt anmelden (Um Vorkasse wird gebeten) und Sie können mitreden, probieren, und auch fachsimpeln.
Genießen erlaubt... https://www.vinumberlin.de/events/eat-berlin-goes-kiez-korkenzieher-trifft-kaesemesser-im-kiez-kaese-und-wein/
Es muss nicht immer Kaviar sein… und es muss auch nicht immer Schottischer Whisky sein. Soweit so gut, aber was dann? Allein der Name WHISKY transportiert jede Menge Ideen in die Fässer. Ob in Japan, Deutschland, in der Schweiz, oder wo auch immer… die Freunde des Brandes sind rührig, und das Ergebnis lässt sich nicht nur sehen… es schmeckt einfach vorzüglich. Das könnt Ihr gleich am 22.Februar 2019 ausprobieren, denn dann lädt Klaus Pinkernell zu einem Whiskyabend rund um die Welt. Nein, es müssen weder Flugtickets erworben, noch Koffer gepackt, geschweige der Reisepass aufpoliert werden, es reicht vollkommen aus, sich anzumelden (das aber schnellstmöglich) und den Termin sichtbar irgendwo an die Wand zu pinnen (Smartphone könnte verloren oder sogar geklaut werden). Teilnahmebeitrag; p.P 35,- €, dafür gibt es 6x 2cl Whisky, und jede Menge Infos rund um den WhiskyErdenball.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben: http://www.pinkernells.de/index.php?article_id=23
Ne Ne, von wegen nur Schauspieler… Angefangen mit dem Deutschen Darstellerpreis für den Nachwuchs im Jahr 1982, über Telestar, Deutscher Filmpreis, Goldener Gong, Bayerischer Fernsehpreis, Adolf-Grimme-Preis, Goldene Kamera, Bambi, Siegfried-Lowitz-Preis und Kinderlachen-Preis, bis hin zur Ehrenkommissarswürde Bayern… Heinz Hoenig… Ehre wem Ehre gebührt. Mit Das Boot und der große Bellheim zog er die TV-FanGemeinde an sich, es folgten… massig Theater- Kino-TV–Erfolge. Und so ganz nebenbei engagiert er sich mit seinem Projekt SCHEUNE 86 für Kinder (und das nicht zum ersten Mal!). Ne, Ne, von wegen nur Schauspieler! Wer ihn live erleben möchte, kann das am 22. und auch am 23..Februar 2019 in der MOORLAKE, denn dann liest er aus * Der kleine Buddha * von Claus Mikosch. Der Kartenpreis von 71,- € p.P. beinhaltet HH live, ein 3-Gänge Menü, sowie ein Glas Prosecco zum Empfang…
Im Sommer draußen, im Winter drinnen, und abends volles Programm unter https://moorlake.de/lesung-mehr/#top
Ein Treff für alle, die ihren 18.Geburtstag hinter sich haben… Ein Treff für Genießer und Neugierige, die eine gewisse Affinität zu Whisky teilen: WHISKY MARKET BERLIN. Eine Adresse des guten Geschmacks und der Kommunikation. Anders als im Supermarkt, Discounter, oder auch Full-OnlinePortale, steht hier die professionelle Beratung im Vordergrund. Man kauft nicht von der Stange, vielmehr individuell und spezifisch. Ähnlich wie der Kauf qualitativ hochwertiger Schuhe und Bekleidung… passgerecht. Viel hat sich im Laufe der vergangenen Jahre auf dem Sektor Genuss getan, und das Thema Verkostung/Tasting steht dabei ganz vorne an. So auch am 22.Februar 2019, denn da heißt es im Market * Unabhängige Abfüller: CADENHEAD * Die Eckdaten: Beginn 20 Uhr, Preis 20 € * Tel. Nachfrage wird empfohlen!
Slàinte mhath & agus feasgar math unter http://www.whisky-market-berlin.de/start2.html
Sawadee Kha… Wo hat man das schon, vier kulinarische Schärfegrade: scharf, etwas scharf, schärfer, und richtig scharf – oder mai pet, pet nit noi, pet, pet mak mak, wie man in Thailand zu sagen pflegt. Auch wenn die Sterne über Frankreich nur so glänzen, so eilt der thailändischen Küche der Ruf voraus, sie sei das Beste was Planet Erde zu bieten habe. Auch wenn Thailand klischeebehaftet ist, so gilt es nicht nur als eines der traumhaftesten Urlaubsländer, deren Kaiserin wie Schneewittchen beschrieben wird, Thailand ist ein kulturell kulinarisches Nugget. Thai-Küche… wer sie autark nachkochen möchte, der kommt um einen Spezial-Kochkurs nicht herum. Und auf eben diesen ist Meo`s Thai-Kochschule Berlin spezialisiert. Pratina Kross ist Meo, und unter ihrer Anleitung lernen Sie, wie man die schmackhaften Thai-Gerichte selbst zubereiten kann. Preis pro Teilnehmer: 109/99 € inkl. Getränke und Rezeptunterlagen.
Ein Stück Thailand in Berlin unter https://www.thai-kochschule-berlin.de/Kochkurse
Stau und Behinderung in der Küche... und das auch nur, weil es noch keinen KüchenStaumelder gibt. Manch private KüchenSchlacht ist schon ins Schleudern geraten, nur weil die Probleme anwuchsen, und praktische Hilfe nicht zur Seite stand. Ganz zu schweigen von einer rechtzeitig ausgesprochenen Warnung wie: STOPP da läuft was schief… oder so ähnlich. Angesichts der oftmals total überforderten Haus- & Hobbyköche wäre ein KüchenNavi keine schlechte Idee; eine Nummer, die man im Notfall per Headset anwählen kann... Alles Quatsch, wie wollte man das Gehörte als Ungeübter in die Praxis umsetzen? Am Beispiel Nudel wird das nur allzu deutlich. Und weil das alles bekannt, bietet „I a la munde“ regelmäßig Nudel-Workshops. So auch am 22.Februar 2019 wenn es heißt * Wir können Spätzle und auch Hochdeutsch * Und so verläuft der Abend: gemeinsam kochen, lernen und genießen... Preis p.P. 61,- € (Anmeldung nicht vergessen!)
Und hier kommt die Lösung: https://www.inalamunde.de/kochkurse.php
Tschirribim Tschirribombom... so etwa klingt es, wenn die Ginzburg-Dynastie aufspielt. Seit gut 150 Jahren ist das Jiddisch Swing Orchestrada auf den Bühnen beheimatet, und sorgt für fröhliche Stimmung und gute Laune. Eine musikalische Dynastie? Ja, auch das gibt es, und wie nur schwer zu erraten ist, werden Musik und Engagement von Generation zu Generation, vom Vater auf den Sohn übertragen. Apropos Familie und Traditionen... im 19. Jahrhundert war es Sitte und Brauch, dass die Orchester auf Hochzeiten und großen Feierlichkeiten aufspielten. In vielen Ländern wird diese Tradition weiterhin gepflegt, und macht somit jedes Fest, egal wie groß oder klein, zu einem Ereignis der ganz besonderen Art. Die Ginzburg-Dynastie steht für musikalisch-moderne Vielfalt, für Swing und Jazz, für osteuropäische Klezmer, jiddisches Cabaret, und Orientalpop.
Tschirribim Tschirribombom...ein musikalisches Praliné unter www.voland-cafe.de
Freitagabend… und immer das gleiche Spiel, dieselbe Frage: Was machen wir heute? Einige der Möglichkeiten wäre z.B. ein Rundgang durch den Spätkauf, die Hantelbank im Sportstudio stemmen, sich mit ein paar Kumpels auf ein Bier an der Würstchenbude treffen, oder was wesentlich angenehmer wäre: der Lenard Streicher Band ins Yorckschlösschen folgen – ein Abend mit Jive Boogie, Swing & RnR. Hier, im Home of Jazz & Blues, konzentriert man sich auf Klang und Rhythmen. Über die Woche, wie auch zum Sonntags-Brunch, geben sich hier Musiker der unterschiedlichsten Genres die Klinke in die Hand... Die Eckdaten: Termin: 22.Februar 2019 * Beginn: 21 Uhr * Eintritt 8/6,- € *
The Home of Jazz & Blues am Freitagabend unter https://www.yorckschloesschen.de/livemusik/
Online oder Offline… Mal angenommen, nur mal angenommen, Sie wollten schon immer einmal wissen, was das mit dem Gruselfaktor in der wahren Welt ist, soviel vorab: das Erlebnis * Hautnah * ist nun einmal nur offline möglich! Alles klar? Kommen wir zum Gruseldinner Berlin Ghost Story… Show & Dinner in völliger Dunkelheit. Spannung pur vertreibt Erotik oder: wie man seine Ängste und Befürchtungen besser in den Griff bekommt. Die Fakten auf einen Blick: Der Abend startet um 18.30 Uhr, im Mittelpunkt stehen fulminate Geistergeschichten * Kurzum... Berlin unterirdisch und völlig anders als für gewöhnlich. Tickets p.P. inkl. Show und freie Menüwahl: 69,- €… Jetzt nur noch reservieren, und die Geister können kommen...
Berlin Ghost Story unter https://www.unsicht-bar-berlin.de/de/html/shows.html#Grusel_Dinner_2
Oh oh... da bahnt sich etwas an! Lauter nette Menschen, jeder ein Glas in der Hand, und jede Menge Weinwissen. Einmal im Monat, stets am letzten Samstag, heißt es bei VINICULTURE * Offene Weinprobe * Da gehen die Flaschen an die Öffentlichkeit, denn sie haben nichts zu verbergen, ganz im Gegenteil. Dabei ist es unerheblich, ob die besten Weine nun aus Italien, Frankreich, oder Spanien kommen, Hauptsache sie halten... was sie versprechen! Das wiederum bedarf einer eingehenden Probe, da reicht ein Aushängeschild mit Preisangabe einfach nicht aus. Wein auf dem Prüfstand heißt es deshalb auch weiterhin bei VINICULTURE. Ob Klassiker oder Neuzugänge, alles wird geöffnet. Und selbstverständlich wird auch für eine vernünftige „Unterlage“ gesorgt. Käse und Landbrot runden die Probe ab. Der Eintritt ist frei und Sie haben ausreichend Zeit, um die richtige Wahl zu treffen.
Oh oh... da bahnt sich doch etwas an: https://www.viniculture.de/viniculture/aktuelles/
Was macht man nur wenn… das Thema kursiert durch alle Familien. Irgendwie ist man doch als Mutter/Vater recht hilflos. Wie sollte man auch… Und auf was für Ideen die Kleinen so kommen, abgesehen von „plötzlich und unerwartet“. Hier ein Kratzer, da eine Beule, kein Geländer ist zu hoch, keine Herdplatte zu heiß. Mit ihren Patschhändchen langen sie zu, und dann ist das Geschrei groß, die Tränchen kullern... Und jetzt kommt Ihr, die Mamas und Papas, zum Einsatz: Huch… was mach ich bloß? Vorher kann man alles gut erklären, aber planen und den Moment X bestimmen, das geht einfach nicht… und selbst wenn, wir stünden solchen Situationen völlig hilflos und total überfordert gegenüber. Und hier naht eine echt große Hilfe: Erste Hilfe für Kinder mit Regina. Kursgebühr 45,- € p.P, Elternpaare zahlen 80,- €.
Mehr als nur ein Babyshop... https://www.hug-and-grow.de/berlin/veranstaltungen/kursubersicht
Miteinander und gegeneinander, ohne dass es dabei zu Komplikationen kommt… Im interFACE wird Kommunikation nicht nur „groß“ geschrieben, hier wird sie praktiziert. Von Dienstag bis Samstag herrscht Abwechslung pur, auf den Punkt gebracht: Niemand muss alleine am PC oder vor der Konsole sitzen, denn mittlerweile gibt es richtig coole GamingBars. Um der Abwechslung Genüge zu tun, gibt es im interFACE neben interaktiven Spielen, jede Menge Amüsement, u.a. die Quizabende. Am 23.Februar 2019 ist solch ein Tag, dann heißt es wieder Quiz-Night! Schnell noch eine Zusammenfassung der wichtigsten Details: Die Teilnahme ist kostenlos, reserviert wird nix, pünktliches Erscheinen erklärt sich von selbst, und... natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Getränkegutscheine und 10,- € für die Mitglieder des SiegerTeams. Alles klaro? Dann macht mal schön Eure Hausaufgaben, durchstöbert das Lexikon, lernt Wikipedia auswendig… schaden kann es ja nicht.
Kopf an Kopf durch den FragenDschungel unter http://interfacebar.de/kalender/action~month/exact_date~1546358860/
Das hier könnt Ihr gleich einmal vergessen: Rechts vor, Links rück, Wiegeschritt, Rück, Seit, Kick… Das hat mit Tango herzlich wenig zu tun! Jetzt heißt es NOU TANGO. Hier erfährt man von den Profis nicht nur die Bedeutung von Rhythmus und Schrittfolge, hier erfährt man wie Tango überhaupt funktioniert. Der Einsteiger Singles Workshop am 23.Februar 2019 richtet sich an all jene, die z.Zt. als Single durchs Leben jetten, oder deren Partner NullBock auf Bewegung haben (dann eben nicht)… Der Kurs geht von 10 – 14 Uhr, und kostet pro Teilnehmer 45,- €. Studenten/Erwerbslose erhalten 15 % Ermäßigung (Anmeldung ohne Partner!).
Na bitte, geht doch: http://www.noutangoberlin.de/einsteiger/einsteiger-singles-workshop.html
Die Politik macht es am runden Tisch... Konstruktives kommt nur selten dabei heraus. Knit Knit macht es am langen Tisch und... das Ergebnis überzeugt! Wer hier Platz genommen hat, geht nicht unwissend raus! Linke Masche, rechte Masche, Luftmasche, Anschlag, Abketten... Böhmische Dörfer für alle, die noch niemals mit Wolle und Nadel zu tun hatten. Doch was ist dran an dem Hype „Stricken & Häkeln“? Es macht Spaß und... man kann wunderbare Dinge kreieren, die es so nur einmal auf der Welt gibt! Ruft Knit Knit den NEW KNITTER Kurs aus, dürfen sich alle angesprochen fühlen! Alles was man wissen muss, wird hier vermittelt und… in kleiner Runde entsteht so Masche für Masche - Design by your name – Die Kursgebühr in Höhe von 30,- € beinhaltet praxisnahe ProfiTipps, dazu Getränke, Knabbereien… und Musik. Jetzt schnell anmelden, und der Termin steht!
New Knitter... Step by Step unter https://www.knitknit.de/stricken-lernen/
Ein unaufhaltsamer Boom… TANGO. Eine Legende die niemals stirbt, avantgardistisch und äußerst gefühlvoll. Früher, also vor einigen Jahrzehnten, galt der Tanz als „anrüchig“… Seine Geburtsstunde liegt irgendwie zwischen 1850 und danach… so genau weiß man das nicht. Was man aber ziemlich sicher weiß ist die Tatsache, dass er in Buenos Aires seinen taktvollen Lauf nahm. Und heute? Man tanzt ihn auf der ganzen Welt, ausnahmslos… und auch in der BUCHKANTINE! Einmal im Monat, der nächste Termin wäre der 23.Februar 2019, geht es gemeinsam mit DJ Fridolin, einem begeisterten Tangotänzer mit Schwerpunkt * klassischer Tango * in einen zauberhaften Abend. Ob der Musik, oder des Tanzes wegen…
TANGO in Moabit, bei einem Glas Sekt oder Wein, der Eintritt ist frei. http://www.buchkantine.de/veranstaltungen/
Fehlen Dir die Worte, oder bist Du einfach nur sprachlos… Was und wie auch immer, im PERIPLANETA LiteraturCafé fallen auch die letzten Hemmungen, denn hier laden Robert Rescue & ein Gast auch in 2019 zu - Lesen für Bier * ein, und das geht so: Vorgelesen wird alles… sowohl die Texte der Gastgeber, als auch jene Texte, die zuvor eingesammelt und ausgelost wurden, also die Eurigen. Wie gesagt, das kann alles sein… auch Lyrik, die zuvor niemals publik gemacht wurde. Dazu zählen auch Muttis Verhaltensregeln aus der Schulzeit, der erste/letzte Liebesbrief, das eigene Tagebuch, oder auch das der besten Freundin…. Zu guter Letzt entscheidet allein das Publikum (und nur das!) über gut und viel besser, Text oder Vortag. Je nachdem, gibt es dafür zur Belohnung ein Bierchen. Eintritt 5 € im VVK, 7 € an der AK… Den Rest könnt Ihr nachlesen: https://lesenfuerbier.wordpress.com
Haste Worte… Pötri für alle unter https://www.periplaneta.com
Bis zum Genuss eines guten Bieres sind viele Arbeitsschritte notwendig... Was sich schnell durch den Hahn und/oder Flaschenhals schlängelt, und was sich schnell wegzischen lässt, ist in seiner Herstellung sehr, sehr zeitintensiv. Nix da mit heute back ich, morgen brau ich, usw. Nicht umsonst spricht man von der Kunst des Brauens. Auch wenn die großen Brauereien in der Überzahl sind, so genießen die kleinen, privat geführten Brauereien, einen exzellenten Ruf und... sie werden überaus geschätzt! Bemerkenswert ist auch, dass nicht nur die Freunde des Gerstensaftes der traditionellen Braukunst positiv gegenüberstehen... guter Geschmack hat sich zum Trend entwickelt. Das ist begrüßenswert, denn Qualität ist das Maß aller Dinge, und tut der Gesellschaft auf Dauer gut! Also gucken wir doch einmal näher hin... Brauereiführung für Einzelpersonen und/oder Gruppen (unter 10 Personen) jeden letzten Samstag im Monat (bis auf wenige Ausnahmen)... nach Anmeldung!! Eintritt: p.P. 12,90 €, inkl. 2x 0,2 l Bier oder Softdrink.
Von Gärkeller über Sudhaus, bis hin zum Genuss unter http://brauhaus-suedstern.de/bier/brauereifuehrung/
Dein eigenes FashionLabel… cool und total funky! Kaum ein Trend, der nicht Zeichen setzt. 2019… Rot ist weiterhin angesagt. Doch aufgepasst: nicht jedem steht die Signalfarbe. Dennoch, nur weil sie momentan total angesagt ist, muss sich niemand verbiegen. Auf der Suche nach dem passenden Outfit, kann man schnell die Balance verlieren. Wie wär’s mal zur Abwechslung mit einem BERLIN-Kleid? In der Nähschule von Katrin Elst wird die Klamottenfrage in geselliger Runde zu einem FashionErlebnis erster Klasse. Kein Vergleich zur 08/15-Mode, gefertigt in China & Co, und dazu noch von der Stange. Selbst namhafte Labels haben an Qualität verloren… letztlich sind es auch nur Namen, das war´s dann leider auch schon. Die Konsequenz daraus: Wir machen selber, kreieren ein eigenes Label. Nichts leichter als das, zumal es entsprechende Anlaufstellen gibt, wie die Nähschule zum Beispiel. Und hier kommt auch schon das nächste AG: WorkShop am Wochenende: Wir nähen unser Berlin-Kleid… Es wird Maß genommen, zugeschnitten, gefüttert, genäht… Preis p.P. 130/160 € (Teilnehmerzahl). Material: ab 25,- €… Die Termine: 23. Feb & 30.März 2019...
Wir Nähen Unser BerlinKleid... Melde Dich an und sei dabei unter http://www.naehschule-berlin.de/termine-preise.html
Vom Tanzsaal zum Kino, vom Kino zur EventLocation… wie sich doch die Zeiten ändern. Es braucht nur etwas Innovation und Freude an dem, was man macht, dann wird´s auch was. Die Adresse Bölschestr. 69 in Friedrichshagen ist der wohl beste Beweis dafür. Und hier gleich ein heißer Tipp: Ü30 Party mit Disco Classics Querbeet mixed by Alex Stoney * Rework Berlin Sound * und KARAOKE auf Berlins größter KaraokeLeinwand mit DJ Kevin von Sound3000 auf dem Floor Neuer Saal. Alles weitere live vor Ort... Tickets: 8,- € p.P. Leute, es darf getanzt werden! Ü30 Party am
Samstagabend ab 21 Uhr... https://www.kino-union.de/reihe/S2/Tanz_im_Union
BIER... philosophisch betrachtet ein Gedicht. Nicht nur Ringelnatz & Co haben es erkannt, bereits Friedrich der Große wusste die Kräfte des Bieres zu schätzen, und... er hat sogar darauf geschworen. Paracelsus ging einen Schritt weiter, und ernannte das Bier zu einem Meisterwerk der Medizin, fast schon göttlich. Somit ist das Bier mehr, als nur ein alkoholisches Getränk... Bier ist Lebensphilosophie- & Elixier zugleich. Kommen wir zu FLESSA Bräu, eine jener inhabergeführten Brauereien, die sich abseits von Etikettenhascherei in der Hauptstadt etabliert haben. Jenseits des BierMainstreams steht man hier für hochwertige Brauereierzeugnisse… sehr zum Wohle! Und, wie dort das „Kiezbier“ gebraut wird, kann Jedermann/Frau live miterleben, und obendrein selber Hand anlegen. Teilnahmebedingungen: Mindestalter 18 Jahre! Teilnahmegebühr: 80,- € inkl. Seminarunterlagen, Freibier und Brotzeit, sowie 3x 0,5L des eigenhändig gebrauten Bieres (kann 6 Wochen später abgeholt werden).
Brau Dein eigenes Bier unter https://www.brauerei-flessa.de/braukurs/
Geschüttelt oder gerührt.... Sofort denkt jeder an Martini und James Bond. Und da wären wir auch schon beim Thema: COCKTAIL. Was in aller Welt macht ihn so begehrt, und wie wird man zum Shaker-King? Gemach... alles der Reihe nach. Soviel ist schon einmal klar, mit einem Cocktail liegt man immer richtig; vorausgesetzt, er ist gut gemacht... andernfalls ist man ganz schnell außen vor. Also, wer ordentlich mitmischen will, der kommt an einem Cocktail-Workshops in der GALANDER Bar Academy einfach nicht vorbei. Was im täglichen Leben total verpönt, ist im Workshop erwünscht und obligat: man darf seine Nase in Rezepte und Mixturen stecken! Bringt Zeit mit (gute 5 Stunden), denn es wird stramm ins Detail gegangen. Im Anschluss steht die Verkostung an. In weiser Voraussicht sollte man vorab für eine entsprechende Grundlage gesorgt haben. Cocktail-Workshop: 85,- € p.P. Reservierung erforderlich!
Vom Cocktail-Laien zum Shaker-King unter https://www.galander.berlin/bar-academy/cocktail-workshop/
Auf dem ersten Blick eine durchaus feine Gesellschaft… doch wie so oft täuscht dieser. Guckt man genauer hin erblickt man schwere Jungs und kleine Halunken, die sich neben einer gewissen Filmprominenz tummeln. Daneben richtig dicke Fische, aber auch Strauch- & Eierdiebe, Geldfälscher, Trickbetrüger, und... Ost-West-Spione. Wir befinden in der Zeit des kalten Krieges, also in der Nachkriegszeit Mitte der 50er Jahre. Man hat sich getroffen, um gemeinsam die Premiere von „Drei Mädel für ein Himmelreich“ zu feiern. Doch dann kommt alles anders... Ein Mord und jede Menge Verdächtigungen hält die Gesellschaft in Atem. Gott sei Dank lockert Ufa-Star Dorothea Helmchen mit frechen Schlagern und Chansons die Ermittlungen etwas auf. Dinner-Krimi im Habel: Kartenpreis 67,50 € inkl. 3-Gänge-Menü und Aperitif. Mehr dazu unter https://www.artdeshauses.de/tt.shtml
Und hier macht die Unterwelt Halt... www.wein-habel.de
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein... nicht unter Alkohol-Unverträglichkeit leiden, und nicht zuletzt der Zigarre zugetan sein. Sofern das alles zutrifft, dürfte Sie dieser Termin hier brennend interessieren: In entspannter Lounge-Atmosphäre dem Aroma von Zigarren und Rum frönen, das hat schon was. Nebenbei bemerkt, hier ist man voll und ganz auf die Bedürfnisse der Kunden/Gäste eingerichtet. Mit über 600 Sorten Rum aus aller Welt, zählt das Rum Depot zu den führenden Fachgeschäften in Berlin und deutschlandweit. Angeschlossen ist ein Onlineshop, was auch Sinn macht, denn die Fachkompetenz geht dadurch nicht verloren... man spricht auch vom direkten Draht zur Beratung. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Bereich, sind die wechselnden Themen-Tastings. Mit Zigarren & Rum geht es 23.Februar 2019 weiter. Im Laufe des Tasting erfahren die Teilnehmer mehr über die Feinheiten des Rums, und tauchen gleichzeitig in die Geschmacks- & Genusswelt ein. Preis p.P. 69,- € inkl. 2 Longfiller Cigarren und 7 Rumproben a 2 cl. (Anmeldung nicht vergessen!)
Eine Verbindung der ganz besonderen Art... https://www.rum-depot.de/tastings/
Welch fixe Idee… ein Dinner in totaler Dunkelheit. Dazu noch Hits und Evergreens live gespielt… was für ein Hype. Das Ganze nennt sich Stars in the Dark, und spielt in der unsicht-Bar Berlin. Speisen kann man so ziemlich überall, und auch gut. Aber in völliger Dunkelheit... das ist dann doch etwas ganz, ganz Besonderes. Der Reiz liegt in dem, was einem die Sinne signalisieren. Hier ersetzen Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken… das Sehen. Mehr braucht es eigentlich auch nicht, um sich wieder einmal beim allerersten Rendezvous zu wähnen (ein Tipp für Langjährige). Allein die bloße Berührung mit den Händen erzeugt einen bis dahin unbekannten und äußerst wohligen Schauer... man erinnert sich?! Freie MenüWahl inklusive Show und Gänsehaut 69,- €.
Stars in the Dark: romantische Momente unter https://www.unsicht-bar-berlin.de/de/html/shows.html#Stars_in_the_dark
Man nehme: einen Club, eine Bar, eine Lounge, eine Bühne, dazu einen geheimen Garten, und gibt dem ganzen einen einprägsamen Namen: Cosmic Kaspar. Clubleben und Kultur unter einem Dach, an einem Standort, und auch zum anmieten. Kurzum gesagt, ein Projekt das sich an den individuellen Wünschen seiner Gäste orientiert und dazu * Just für Fun * bietet. So auch am 23.Februar 2019 wenn es heißt * The Groovin`Kaspar feat. Giacomo Virzi * Ein Abend mit House und einem Touch SoulElectro. Akustische Signale die man einfach nicht überhören kann und ein Groov der mehr ist, als nur ein paar simple Noten…
Freitagabend in der Brunnenstraße unter https://www.facebook.com/pg/CosmicKaspar/events/?ref=page_internal
Wie kommt Torf ins Glas, und kann man Gerste riechen... auf diese und andere Fragen wird in diesem Tasting näher eingegangen. Dabei geht es um jene Brände, die dem Cognac mittlerweile ebenbürtig sind. Wissen, das nicht schaden kann: echte Kenner der Materie nennt man Whisky-Sommeliere, den engagierten Amateur hingegen bezeichnet man als Connaisseur, alles klar? Weiter... Feinschmecker schätzen die holzig-rauchigen und torfigen Aromen des Whiskys, und allein am Geruch können sie Herkunft des Destillats festmachen. Donnerwetter, das macht denen so leicht keiner nach. Dennoch, man kann sich ja peu a peu herantasten. Zu diesem Zweck bietet die GALANDER Bar Academy von Zeit zu Zeit themenbezogene Tastings. Diesmal erwartet die Teilnehmer ein Whiskyseminar mit Sensoriktraining. Verkostet werden Irish-, Scotch-, Bourbon-, Tennessee und Canadian Whisk(e)ys, sowie einige amerikanische Raritäten. Teilnahmebeitrag: 79,- € p.P. inkl. Wasser zum Neutralisieren, Teilnahmezertifikat und Seminarunterlagen. Rechtzeitige Anmeldung ist auch hier empfohlen... Also, nicht lange fackeln, und den Termin 24.Februar 2019 festmachen!
Genießer unter sich...https://www.galander.berlin/bar-academy/kursbuchung/
Spitznamen begleiten uns oftmals das ganze Leben... Klaus Beyersdorff ist solch ein Fall. In seinen Sturm- und Drangzeiten rief man ihn weder Klausi noch Dörfi... schlicht und ergreifend einfach nur „Gusche“ (Berlinerisch: Mund). Ob er besonders vorlaut war? Zumindest musikalisch, das Ergebnis ist ja hörbar: Sir Gusche Band - Berlins dienstälteste Jazzband. 1961 gegründet, nahm die Band an vielen Jazzfestivals in Deutschland, Europa, und den USA teil. Das sie dabei diverse Auszeichnungen einsackten, sollte nicht unerwähnt bleiben. Drei der Band-Mitglieder sind sogar Ehrenbürger von New Orleans. 1979 entstand ihre erste LP (das ist eine Scheibe aus Kunststoff mit Rillen und 33 Umdrehungen) der Sänger: Peter Petrell (Rentnerband) – dafür gab es sogar den Deutschen Schallplattenpreis! Und so ging es jazzig und cool durch die Jahre. Die Band spielt heute regelmäßig in den bekannten Berliner Jazzclubs – so auch hier im Kaiserhof am 24.Feb 2019 ab 11 Uhr... wer will, kann ab 9 Uhr frühstücken...
Sonntagmorgen ohne Stress unter http://www.kaiserhof-berlin.de/Veranstaltungen
Coffee to Go… oder doch lieber lieber Kaffee Slow? Was für eine Frage, wo wir doch alle irgendwo Genießer sind. Geschmacklos ist nur, was uns vielfach angeboten wird… Verpackung und Kapsel sind ein Thema für sich, da lohnt auch nicht zu streiten, schade um die vergeudete Zeit. Die Zubereitung stellt immer noch eine große Herausforderung dar, wollte man ein Qualitätsprodukt perfekt zubereiten. Und richtig knifflig wird es, wenn es um die Zubereitung von Espresso geht, denn da herrschen jede Menge Irrtümer vor, gibt es verschiedene Methoden, und natürlich Sorten. Wenn Sie mehr über Espresso erfahren möchten, bietet sich eine Verkostung/Schulung an. In einer netten Runde, macht es gleich noch einmal so viel Spaß… Teilnahmegebühr 39,- €.
Geschmacklos? Nicht die Bohne… unter https://www.berliner-kaffeeroesterei.de/veranstaltungen/espresso-shy-verkostung/
Schon mal probiert… ein Gläschen Champagner zum Käse. Eine Paarung, die noch vor einiger Zeit als ziemlich geschmacklos galt. Aber, wie so vieles auf unserer Welt, und somit auch in unser aller Leben, die Zeiten ändern sich, die Geschmäcker dito. Wer hat eigentlich all die Formeln aufgestellt, woran sich Generationen über Generationen halten und gehalten haben? Wer war so unanständig, uns guten Geschmack förmlich zu unterschlagen, ja sogar zu diffamieren... Wie auch immer, wir leben im 21.Jahrhundert, und dürfen unsere Geschmäcker förmlich austoben. Bestes Beispiel: Käse und Champagner * eine traumhafte Verbindung. Wer´s nicht glaubt, Maître Philippe & Filles führt den Beweis an: Preis p.P. 52,- € (4 Champagner und 8 Käse, inklusive Brot und Butter!!). Eine ganz besondere Offenbarung:
Käse und Champagner unter https://www.maitrephilippe.de/collections/seminare/products/seminar-im-zweifel-champagner-30-01-2019
Ach wie schön... einmal nur im Leben eine echte Rampensau sein dürfen. Auf Malle und beim Stanglwirt in Kitzbühel sind die Plätze für Platzhirsche längst vergeben, und kaum ein Tag vergeht, ohne dass irgendein Promi durch unsere Wohnzimmer tourt. In den Dörfern und Städten hingegen verstummen langsam die Stimmen... „Keine Sau ruft mich an“ könnte hier fast schon Programm sein. Dabei ist der Weg zu Ruhm und Ehre weniger beschwerlich als gedacht. Beispiel Victoria Celtic Pub in der Altstadt von Spandau. In regelmäßigen Abständen laufen hier kleinere und größere Konzerte, sowie (von Zeit zu Zeit) die Karaoke & Talent-Show mit Ad Chiren... Leute, das ist hammermäßig. Die Stimmung stimmt, man kann sich voll einbringen, und lernt dazu noch andere Menschen kennen. Das Equipment ist vorhanden... Jetzt fehlst nur noch DU...
Come on, folks... www.victoria-pub.de
Gesund und total lekker… frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide? Auch wenn jetzt manch einer skeptisch in die Runde schaut… gesund muss nicht geschmacklos fad und langweilig sein. Wir wissen doch längst, dass vegetarische Ernährung nix mit nur MöhrchenKnabberei und laschen Salaten zu tun hat. Leute, lasst einmal die Fantasie spielen, und schaut Euch genau an, was uns die Industrie serviert… kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen davon abwenden. Was es allerdings braucht, sind knackige Rezepte, und einen gewissen Anstoß was Rezepte und Zubereitung selbiger betrifft. Und hier kommt die Lösung: Ratatouille, das französische Kochatelier von Moira. Ob Fisch oder Fleisch, Vegan oder Vegetarisch, ob in Englisch, Französisch oder Deutsch… hier wird jedes Rezept, jeder Handgriff, gründlich erklärt und natürlich auch umgesetzt. Und hier sogleich der nächste Termin: 28.Februar 2019… dann heißt es wieder * Auf dem Plan steht Vegetarisch * Mehr über Termine, Ablauf und Preise s. Website.
Vegetarisch kochen unter http://www.ratatouille-berlin.de/reservation.php
Treffpunkt Wilkestraße in Tegel… Die ganze Welt des kulturellen Absurdums in Art einer SlamShow oder… Pötri auf dem Prüfstand. Mit * Captain Strange LateNight Show * geht es in die Welt des intellektuellen Absurdum. Die Frontmänner sind die KiezPoeten Der Jesko & Yo-Pa. Im Gastgepäck ein garantiert heißer Mix aus Pöten, Musikern, und Comedians. Dazu schlechte Pokale und Wetteinsätze jenseits von Gut und Böse, nicht zu vergessen ein mehr als abstruses System der Abstimmung… (Info dazu unter https://kiezpoeten.com/events/captain-strange-latenight/) Kurz, der Abend toppt so ziemlich alles Dagewesene. Eintritt: normal 6,- €, ermäßigt 4,- €…
Treffpunkt Wilkestraße in Tegel unter https://www.facebook.com/pg/HafenbarTegel/events/
In jeder Beziehung... Ein Traumpaar! In Sachen Liebe und Leid bietet die Glitzerwelt der Schönen und Reichen die besten Filmvorlagen. Merke: Traumpaare müssen nicht unbedingt der Stoff sein, aus dem Träume sind, und manch Lovestory kann förmlich in einen Rosenkrieg umschlagen, das nennt man dann allerdings Alptraum. Unserem Paar hier kann das nicht passieren, denn sie sind das, was man gemeinhin als "ideale Verbindung" bezeichnet: Wein & Schokolade/Schokolade & Wein... Man kann es drehen und wenden wie man will, die beiden pflegen eine Gemeinsamkeit, die sich durch nichts erschüttern lässt: konzentrierte Aromen. Schnell kommt man auf den Geschmack, vorausgesetzt, man bekommt die Chance dazu. So zum Beispiel am 28.Feb & 01.März 2019, dann heißt es bei NOER „Wein trifft Schokolade, ein verführerisches Duo“ - Seminarbeitrag p.P. 30,- € …
Ein Traumpaar ohne Allüren unter https://www.noer.de/weinseminare-berlin/c-2_20-2.html?sessID=0c9d62bba1a97fa4f816eb2e7061e997
Hast Du Worte... es gibt persönliche, besitzanzeigende, und auch rückbezügliche (Fürworte). Soweit zu dem, was jeder von uns gelernt haben sollte, denn irgendwie bilden FürWorte die Basis unserer Sprache... und, schwuppdiwupp, sind wir auch schon beim Thema: Lesebühne FÜR_WORT. Die Köpfe dahinter: Matthias Rische, Jo Lenz, und Michael Messer (nicht zu verwechseln mit Mackie Messer, das ist eine völlig andere Geschichte). Und wieder erwartet die Gäste ein Abend voller PPM (Prosa, Poem & Musike). Wir haben mal rumgehört und erfahren, dass auch Gäste mit an Bord sein sollen. Und jetzt passt auch die Einleitung: Hast Du Worte... Lesebühne FÜR_WORT im Naumann Drei jeden 4.Donnerstag im Monat auch in 2019... diesmal am 28.Februar * Der Eintritt ist frei, eine Spende wäre fein.
Poem, Prosa & Musik unter http://www.naumann-drei.de/programm/
Auf die Plätze, fertig... los! Gefragt ist kreatives Denken, dazu Beharrlichkeit, Wagnis, und vor allem Freude am Raten. Besonders erfreulich ist, es bedarf keiner teuren Ausrüstung... man kommt wie man ist. Einmal im Monat (letzter oder vorletzter Donnerstag, kann auch ein anderer Tag sein) geht es in Richtung Mitte zum Schmittz-Quittz. Wie ein Lauffeuer hat sich die frohe Kunde vom großen Kneipen-Halbwissen-Test verbreitet, und das bedeutet wachsendes Interesse und immer mehr Denker. Es ist nie zu früh mit dem Raten zu beginnen, leicht kann es aber zu spät sein... nämlich dann, wenn die letzten Plätze vergeben sind. Wie heißt es doch so schön im Leben: Nicht länger warten... am besten gleich starten. Klar, es kann auch voll sein, aber das macht nichts, garantiert sind alles nette Leute vor Ort. Und wem es bis dahin etwas zu lang erscheint, im SCHMITTZ selber kann man täglich ab 18 Uhr Leute treffen. Und, bevor es „Bums aus“ heißt, wird gekickert oder Fußball geguckt, ja sogar Tischtennis und Dart... selbstverständlich alles offline!
Guckt mal rein und macht was draus: http://www.quittz.de & http://www.schmittz.de
Ob Sterne- oder Fernsehkoch… darin sind sich alle einig: Wiener Backhendl ist der aktuelle Hype auf jedem Teller! Der Österreicher´s beliebtestes Händ´l hat die Hauptstadt im Fluge erobert, und das kommt nicht von ganz ungefähr. Mitgebracht hat es der Steirer Günther Birnbaum. Und hier, wo die Kastanie als Namenspatron steht, gibt es einmal im Monat * knusprig-frische Wiener Backhendl * Dichter und Philosophen haben ihm literarisch ein Denkmal gesetzt, der französische König seinem Volk in den Topf gewünscht, und Wilhelm Busch hat es auf Papier und Leinwand verewigt. Einen Schritt weiter ging die Sissi... darf man der Gerüchteküche Glauben schenken, so verordnete sie ihrem Volke einen BackhendlTag... Daran knüpft der Wahlberliner an, und hat den ersten Freitag im Monat zum BackhendlTag erklärt.
Hend´l ist für alle da! An Guaden auf… www.kastanieberlin.de
Ein Freitag der Genüsse… Allein schon bei dem Gedanken, katapultiert die gute Laune förmlich in die Höhe. Freitagabend in der Hauptstadt ist mehr, als nur Partyzone oder langweiliges Kneipen-Sit-In. Für ein Mehr an Amüsement stehen die vielen kleinen Einzelhändler und Gastronomen, die alleine, wie auch im Verbund mit anderen, dem täglichen Einerlei Einhalt gebieten. Dazu zählen Lesungen und QuizAbende ebenso, wie WissensTastings. Eine solche Veranstaltung bietet der WhiskyMarket Berlin in der Winsstraße 11/Prenzlauer Berg am 01.März 2019 um 20 Uhr. Ein ganz besonderer Abend für alle WhiskyFreunde und... Wissensdurstige. Das Thema an diesem Abend: Whisky, Whisky, und nochmals Whisky...
Tickets zu jeweils 20,- € gibt es hier: http://www.whisky-market-berlin.de/start2.html
Wie cool ist das denn... LiveKonzerte im LOCI LOFT. Eine geballte Ladung Bestmusic quer durch alle Genres: von Balladen über Rock, lässigen Grooves, bis hin zu den Klassikern des Pops und total coolen Licks... das nennt man einfach nur: genial. Ob gestandene namhafte Musiker/Sänger, oder Newcomer, hier findet jeder ein Plätzchen! Und hier schon einmal die Vorschau auf die Veranstaltung am 01.03.2019… Diesmal geht es mit einem Weltstar in den Freitagabend: mit Keith Tynes. Die Stimme des geborenen US-Amerikaner kennt man nur zu gut: 5 Jahre gab er den „Platters“ seine Stimme. Und was erwartet die musikbegeisterte Gemeinde? Ein super sound and funky groovs. Tickets: 24,- €, in der Lounge mit Leinwandübertragung 15,- €…
Freitagabend in der Hauptstadt: Sagt alles andere ab… hier spielt die Musike: https://www.loci-loft.de/event/keith-tynes-band-539.html
Lebensraum Meer… Sie schmecken zu Pasta, in Suppe, und zum Salat. Gerne werden sie gedippt… dazu ein Gläschen Wein, einfach lekker. Es gibt kleine und große, man kann sie braten und auch grillen… einfacher geht es, wenn man die Zubereitung dem RAYMONS überlässt. Spezialisiert auf Fischküche, gehören hier auch Hummer & Co auf den Speiseplan. Garnelen Satt heißt es hier einmal im Monat, und der Andrang ist riesig. Serviert werden RiesenGarnelen nach spanischer Art, mit Knoblauch und Petersilie. Dazu gibt es Baguette frisch aus dem Ofen, verschiedene Dips, und knackig frischen Salat vom Buffet. Der Feinschmeckerpreis: 24,90 € p.P. Jetzt nur noch reservieren, und der Termin steht.
Verdammt lecker… http://www.raymons.de/kulinarischer-kalender
Ohne geht schon einmal rein gar nichts... dabei ist weniger an Schmiergelder gedacht, als an angemessener Abendgarderobe. Und für alle zum Mitschreiben bzw. besserem Verständnis: ein Dresscode ist vorgegeben! Nächster Punkt: gewisse Empfindlichkeiten. Wer sich an Skandälchen stört, oder gar groteske Situationen ablehnt, sollte besser eine andere Veranstaltung wählen. An drei Tagen, 01.-03.03.2019, geht es im Ballhaus Berlin wieder einmal ziemlich locker und lasziv zu. Da lässt Le Pustra´s Kabarett der Namenlosen (https://www.kabarettdernamenlosen.de/) hosted by Bohème Sauvage, nichts anbrennen und wie gehabt... die Puppen tanzen. Ein weiteres Highlight sind die außergewöhnlichen CocktailKreationen von Hendrick’s Gin, dem alkoholischen Partner des Abends. Soweit dürfte alles angesprochen und geklärt sein... Halt, nicht ganz, fehlt noch der Eintrittspreis genannt: das Billett gibt es für 32,- € p.P... Wo Hemmungen fallen und Dekadenz ihren Einzug hält... https://www.ballhaus-berlin.de/calendar-agenda/
Kabarett im Stil der 20er Jahre unter https://www.facebook.com/pg/ballhaus.berlin/events/?ref=page_internal
Hast Du Lust auf einen saftig-satten Burger… auf PoolBillard oder Dart, auf LifePerformance, oder gar auf LineDance? Dann hier: FLAME DINER, eine coole Location ganz im Stil der Sixties. Längst hat sich die Adresse unter den Motorsportfreunden herumgesprochen, wobei… hier treffen sich so ziemlich alle Vorlieben: Whisky & Cigars, TexMex, und natürlich AmiCars. Und hier ein Termin für die Tanzfreudigen unter Euch: 12. Line Dance Abend mit TFD Sabine am 01.03.2019 um 20 Uhr.
Und hier geht es in Reihen und Linien vor- und nebeneinander… https://www.facebook.com/pg/FlameDiner/events/?ref=page_internal
Spricht man von festen Größen in der Berliner Bluesszene... darf sie nicht fehlen: Kat Baloun. Die gebürtige US-Amerikanerin ist das, was man gemeinhin unter einem Vollprofi versteht. Unverwechselbar… ihre Stimme, unverwechselbar… ihr Sound. Sie beherrscht Violine und Gitarre, und... sie ist eine von ganz, ganz wenigen Musikerinnen, die eine BluesHarp zu spielen versteht… Chapeau! Seit 1994 ist sie WahlBerlinerin und eine feste Größe in der Hauptstadt-Musikszene. Live kann man sie am 1.März als Kat Baloun Bluesband im Home of Jazz & Blues erleben Eintritt 8/6,- €...
Freitagabend jenseits von TV und Couch-Potato-Dasein: https://www.yorckschloesschen.de/livemusik/
Das Wesen einer guten Küche… nicht unbedingt geprägt von großen Namen oder Auszeichnungen! Entscheidend ist der gute Geschmack, und der kommt von guten Produkten und einer würdigen Zubereitung selbiger. Mittlerweile kann man vielerorts gut speisen... ein besonders gutes Beispiel hierfür ist das Fisch-Restaurant Raymons in Spandau. In Nullkommanichts hat sich das Niveau herumgesprochen, und das Raymons wurde zu einem der beliebtesten Treffpunkte für Berliner Feinschmecker. Ein absolutes Glanzstück ist Raymons Schlemmerabend, der komplett dem Hummer gewidmet ist... Gaumenschmaus in zwei Gängen. Hummer gegrillt, sowie der Klassiker per se: Hummer Thermidor. Krönender Abschluss des Mahls ein süßes Dessert. Preis p.P. 59,90 € * Rechtzeitige Reservierung ist auch hier angeraten!!!
HummerAbend = SchlemmerAbend unter http://www.raymons.de/kulinarischer-kalender
Und weiter geht es mit der Konzertreihe bei Berlin Guitars… das kleine feine Gitarren-Fachgeschäft gehört mittlerweile zu Berlin, wie der Funkturm und das Rote Rathaus. Wann immer möglich rückt man Tresen und Regale zusammen… und schon wird eine kleine feine Bühne mit Mikro und Equipment lebendig. Und das Beste an Berlin Guitars ist, abgesehen von den Live-Gigs, dass fachkundige Beratung eine der Grundsäulen im Kundenverkehr ist. Dazu jede Menge Tipps und Ratschläge… Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, den das Internet in seiner Anonymität einfach nicht leisten kann, und der zudem Arbeitsplätze schafft und sichert! The next Live-Gig: 02.März 2019 um 20 Uhr: Quer durch die Welt von Blues, Folks und Soul, mit ZwischenStopps im Bereich der Rock- & Popmusik mit Jaimi Faulkner. Ein Termin, den man unbedingt notieren und festmachen sollte. Tickets: 10,- € * Das Platzkontingent ist begrenzt!
Gute Saiten und jede Menge good music unter https://berlin-guitars.de/konzerte/
Bodenhaftung und Standfestigkeit... die besten Voraussetzung, um auf dem Parkett zu glänzen und eine gute Figur hinzulegen. Etwas Unsicherheit, hinsichtlich Schritte und anderer Kleinigkeiten, können leicht ausgebügelt werden, denn wie alles im Leben: Die Übung macht´s! Und genau hier setzen die Traumtänzer mit ihren wechselnden Kursen an. In geselliger Runde sich im Tanzen üben... wer es nicht einmal probiert... selber schuld! Auch wenn vielen, angesichts der fast schon zirzensischen Verrenkungen und der Glimmer-Glitzer-Nummern im TV, schnell der Mut verlässt... Leute, wir sind doch nicht bei Let´s Dance! Mann muss kein Travolta, und Frau keine Motsy sein, Hauptsache man hat Freude an Bewegung... den Rest kann man lernen. Wer´s nicht glaubt: EasyDance-Workshop auf dem Flughafen Tempelhof! Kursdauer: 45 Minuten, Kursgebühr 11,- € p.P...
Bodenhaftung und Standfestigkeit unter https://www.traumtaenzer.de/easydance-workshops/
Wie schmeckt Schokolade... eine jener Fragen, die uns Politik und Industrie schon lange nicht mehr beantworten können. Selbst große und erfolgreiche Namen aus dem 20.Jahrhundert werden heute unter dem Dach großer Weltkonzerne geführt. Das Ergebnis erschreckend: Quantität statt Qualität. Manager und Vorstandsvorsitzende haben nur ein Ziel im Visier: Umsatzzahlen und steigende Börsenkurse... Und dem setzen Florian Schülke & Klaus Boesl von Belyzium etwas entgegen: SCHOKOLADE von der eigenen Plantage, handgefertigt und... sowas von lekker. Davon können sich Schokoladenliebhaber im Workshop persönlich überzeugen. Auch wenn etwas abseits vom Schuss, so zumindest ein Teilnehmer, so habe sich der Weg für ihn (O-Ton)... mehr als nur gelohnt!!!! Na bitte, wer sagt´s... AnfahrTipp: Die U-Bahnstationen Rosenthaler Platz & Sehnefelderplatz sind nicht weit entfernt! Belyzium Workshop (Englisch + Deutsch) von 16.00-17.30 Uhr, Preis p.Teilnehmer 37,- €.
So schmeckt Schokolade http://belyzium.com/de/workshops.htm
Geschichten die das Leben schreibt… etwa so: Samstagabend, kein Abend wie jeder andere, ein Abend in Friedrichshagen. Es ist kurz vor 23 Uhr, vor wenigen Minuten hat das KINO UNION seine Türen geöffnet. In einer ziemlich langen Schlange warten die 80er-Fans auf Einlass… Wer drin ist hat gut Lachen: die 80erFete mit Video DJ-T kann starten. Eintritt 7,- € * Kombiticket mit Freiluftkino nur im Sommer! Du willst mehr... einen guten Film, gerne auch einmal über die Woche usw. auch das und insbesondere... das Angebot trifft jeden Geschmack und lässt nix aus! Und was das Abendprogramm im Alten Saal anbelangt, guckt mal...
80er Fete am Samstagabend ab 23 Uhr unter https://www.kino-union.de/reihe/S2/Tanz_im_Union
Jetzt kommt es aber knüppeldicke... eine kriminelle Vereinigung im Visier der Ordnungshüter. Der Grund: ein Mord... Getroffen hat es diesmal Onkel Ekki. Dass einer dafür "bezahlen" muss ist klar, aber wer? Unbemerkt von Kommissar Engelbrecht, begibt sich die Verbrecherbande auf die Suche nach dem Mörder. Das wiederum zieht Kreise, und letztlich landet der ganze Clan im Restaurant Habel, wo sich die GangsterHauteVolaute versammelt hat. Könnte gut sein, dass das Rätsel um den Mord ebenso gelöst wird, wie das Verschwinden des Blutrubins. Diesmal führt der Dinner-Krimi in das Berlin der 20er Jahre. Hier erleben die Gäste nicht nur ein kulinarisches 3-Gänge Mordsgericht (auf Wunsch auch auch in einer vegetarischen Variante), auch eine beschwipste Witwe, eine leicht bekleidete Vertreterin für Schlafmoden und... Rüschen-Emma. Was allerding der Flotte Bodo und K.O.-Schlag-Rudi damit zu tun haben... Abwarten, einfach nur abwarten, des Rätsels Lösung folgt im März... Tickets: 64,30 € + VVK unter http://www.artdeshauses.de/tt.shtml
Mordsgericht und Verbrecherjagd unter www.wein-habel.de
Wenn alles so einfach wäre… Diesen Seufzer kennen die meisten von uns. Vom Wollen zum Können, oftmals ein ziemlich unbequemer Weg. Beinahe akrobatisch mutet der Umgang mit der Stricknadel an… das geht vielleicht noch, aber wehe die Wolle kommt ins Spiel… Gemach, man kann alles erlernen! Man muss nur wollen, und vor allem Spaß an der Sache haben. Soweit so gut… Wären da nicht die vielen Bezeichnungen, wie zum Bespiel der Begriff Raglan; hier scheiden sich sprichwörtlich die Geister. Die sportlich Engagierten denken sofort an einen SurfSport in Neuseeland, andere an Modevorbilder der 50er und 60er Jahre. Beides ist richtig, jedoch geht es bei KNIT KNIT nicht aufs Brett, hier ist Handfertigkeit gefragt. R a g l a n... mal ganz salopp gesagt: ein Bekleidungsstück, wo die Ärmel am Hals sitzen. Das Große Fragezeichen können wir auflösen, viele T-Shirts sind so gearbeitet. Und jetzt kommt Euer Part... Raglan von oben, in einem Stück. Ihr müsst nur rechte Maschen können und... über etwas StrickErfahrung verfügen (das passt dann schon). Dieser Kurs geht über 2 Stunden und kostet 30,- €. Getränke, Knabbereien und Musik sind kostenlos…
Jetzt anmelden und eine gute Zeit haben unter https://www.knitknit.de/stricken-lernen/
Klarer Fall: hier wird dem Müßiggang eine Absage erteilt… Irgendwann, so ab Mitte des Lebens, stellt sich ein gewisses Phlegma ein. Die einen nennen es Chillen, andere sprechen vom Pausieren, und wiederum andere vom Lümmeln auf der Couch vor dem TV… Letztlich läuft alles auf das Gleiche hinaus: man hat den Anschluss verpasst. Damit Ihnen/Euch das erst gar nicht passiert, hier ein ganz heißer Tipp für den ersten Sonntagmorgen im Februar: Blue Bayou Jazzband live im Kaiserhof in Spandau, mit einem Mix aus Rhythm & Blues, Rumba und Boogie Woogie * Kleine Hörprobe gefällig: https://www.bluebayou-band.de/aktuelles/ * Um 11 Uhr wird losgelegt, davor kann man in aller Ruhe und Gelassenheit ab 9 Uhr frühstücken.
Sonntags-Jazz-Frühschoppen unter www.kaiserhof-berlin.de
Wer sagt´s denn… Die Quelle des Guten liegt im Spiel! Eine Feststellung, die der bekannte Pädagoge Friedrich Wilhelm August Fröbel bereits vor gut 200 Jahren getroffen hat. Im Jetzt und Heute hat sie nicht an Aktualität verloren, im Gegenteil! Und so verwundert es auch wenig, dass immer mehr Wirtshäuser, wie z.B. die SPIELEWIRTSCHAFT, daran anknüpfen. Neben unterhaltsamen SpieleRunden für Erwachsene, heißt es hier von Zeit zu Zeit (einmal monatlich) * BROT UND SPIELE * Nächster Termin wäre der 3.März 2019 * Zeit wie immer: 11.30 - 15 Uhr * Der Preis in Höhe von 10,90 € p.P. beinhaltet ein kaltes und warmes Buffet, sowie ein BegrüßungsGetränk (Kaffee, Saft, Sekt). Etwas zur Teilnahme... diese ist nur mit Voranmeldung möglich...also, nicht zu lange damit warten!
BROT UND SPIELE unter http://www.spiele-wirtschaft.de/Spiele-Wirtschaft/
Kulinarische Zügellosigkeit mit Cupcakes von tigertörtchen… Ist das nicht etwas sehr frivol? Wo denkt Ihr hin, das ist Genuss pur, etwas für die Seele, gerne auch für die Hüften. Jegliche Hysterie hinsichtlich Kalorien und Gewicht ist, banal gesagt, total daneben! Genuss muss man sich einfach gönnen, andernfalls macht das Leben doch keinen Sinn. C u p c a k e s… wer erinnert sich nicht an deren Anfänge? Ist noch gar nicht so lange her, da hat manch einer noch die Nase gerümpft: „Neumodisches Zeugs aus Amerika“ Und heute sind sie fast schon Everybody´s Darling. Leute, und jetzt kommt´s: Selbermachen jenseits von Fertigbackmischung! Die Leute von tigertörtchen laden ein, und selbst das vegane Backen ist dabei ein gewichtiges Thema. Kursgebühr 55,- € (inkl. 12er Box Tigertörtchen zum Mitnehmen). Wer nicht so lange warten kann und/oder möchte, der macht sich auf den Weg in eines der beiden CupcakesCafés...
Naschen erlaubt im Café unter https://www.tigertoertchen.de/tt-backkurse/
Alles was schmeckt… selbstgemacht! Der Rezepte gibt es en masse, fehlt nur noch das Quäntchen Leidenschaft und Koordination. Neeee, keine Ausreden… von wegen keine Zeit usw. Hand auf´s Herz, mit welch Unwichtigkeiten verplempern wir den Tag (abgesehen von Job und Familie), und wundern uns nur noch über das Einerlei, das wir so erleben: Call a Pizza, Iglo, Maggi & Co… Dann Food Watch! Die nehmen kein Blatt vor den Mund, und sagen was Phase ist: Alles was schmeckt... entweder in guten Restaurants, FoodTrucks usw. oder auch/insbesondere SELBSTGEMACHT!!! Und wie das geht, speziell Fleisch, das erfahren Genießer und Interessierte im Kochatelier Ratatouille… Französische Kochkultur auf Deutsch… Leute, das hat was! Die Preise fangen bei 29 Euro an, Rabatt gibt es für Schüler & Studenten = 7,- €...
All Eure Fragen dazu beantworten Moira und Lucie unter http://www.ratatouille-berlin.de/reservation.php
Schöner fremder Mann... Es ist Montag, und wie immer herrscht prima Klima in der Mühle, denn Simone von der Berliner Band Petticoat tanzt mit ihren flotten 3en an. Auch wenn es in einem Song so schön heißt "Hinter den Kulissen von Paris wäre das Leben noch einmal so süß"… Na, dann sollten Sie erst einmal das Leben in der Mühle erleben. Let´s have a party… eine romantisch-musikalische Zeitreise in die 50er und 60er Jahre, gepaart mit liebevoll inszenierten kleinen Showeinlagen und kessen Kostümen; so kennt man Simone und ihre Männer. Mit Witz und Charme lassen sie die Musik der Wirtschaftswunderjahre aufleben. Dazu etwas Swing und Rock’n’Roll, Heißer Sand und Ciao, Ciao, Bambina... es darf mitgesungen und auch getanzt werden, der Eintritt ist frei!
Prima Klima und die Songs aus der Wirtschaftswunderzeit unter http://www.britzermuehle.de
Das kann man sich gut merken… Jeden 1. Montag im Monat! Und auch das hier: ShortStories, Bühnentexte, Kolumnen, Lyrik, Kabarett und Slam. Zusammengefasst und auf den (einen) Punkt gebracht: Vision und Wahn… die einzig wahre Lesebühne im Periplaneta Literaturcafé (https://visionundwahn.wordpress.com). Das Signal ist eindeutig und vor allem für jene Leute gedacht, die hören können… O-Ton der Verantwortlichen dafür: Die Mischung macht’s: zuweilen gewagt, aber immer eigendynamisch! Somit wird jede Lesung zum Highlight im Leben der Besucher! Hier schon einmal der nächste Termin: 04.März 2019 im Periplaneta Literaturcafé ab/um 20 Uhr... Thema des Abends * Ick bin ein Berlina... * Und wie immer: Der Eintritt ist frei, denn hier zahlt man... um zu gehen!!
Und das kann man sich auch gut merken… https://www.periplaneta.com/kalender/action~agenda/exact_date~4-3-2019/
Wenn das mit den Noten und Tönen nicht so ganz Dein Ding ist… versuch´s doch mal mit Worten, mit Prosa und Lyrik! Wer hätte es noch vor einigen Jahren gedacht, dass sich Lesebühnen zu einem Hype entwickeln, der wirklich alle Altersgruppen anspricht. Mach was draus, denn im DODO kann man jeden ersten Dienstag (meistens) im Monat seine Zeilen lautstark verkünden. Dazu muss man lediglich den Kontakt per Mail zu Regine und Dago aufnehmen, das sind auch die Gastgeber an diesen Abenden. Grundsätzliches: Jeder kann kommen, los geht es um 20 Uhr. Zuhören und/oder Lesen stehen im Einklang. Zeit: Zuhören ist bis zum Ende drin, für die Lesung sind max. 10 Min vorgesehen… also etwas kurz fassen und wenig Geschwafel… es sei... faseln, labern, babbeln, schwätzen usw. wäre Dein Beitrag.
Und hier kommt die Lesung zu Wort... http://www.dodo-berlin.de/dienstag.html
Der Mensch verfügt entweder über einen guten Geschmack, oder er erfindet sich gerade neu... Bekanntlich lässt sich über Geschmack streiten, weniger über guten, als über No-Go & Fettnäpfchen. Geht es allerdings um Geschmack als solches, können die Geschmäcker weit auseinander liegen. Ohne dass großartig die Nase gerümpft wird, den Gaumen kann man geschickt trainieren und vor allem... sensibilisieren. Einen guten Tropfen z.B. sollte man genussvoll trinken, doch dazu bedarf es einiger Übung. Am Beispiel von Whisky wird das nur allzu deutlich: Malt, Single Malt, Grain, Bourbon, Blended... welch ein Unterschied! Für den erforderlichen Durchblick sorgt Klaus Pinkernell mit einem speziellen Tasting für Neueinsteiger & Neugierige, und das ganz ohne Anmeldung! Verkostet werden 8 x 1cl feiner Whisky (das mit dem Auto sollte man sich gut überlegen), Kostenpauschale: p.P 20,- €. Tickets gibt es im Laden oder per Mail...
Anybody who loves whiskey can´t be all bad (W.C. Fields): http://www.pinkernells.de & https://www.facebook.com/pg/pinkernellsberlin/events/
Und wieder so ein Mittwochabend der Zerstreuung… Obwohl ein gewisser Turnus zu erkennen ist, die Abende sind stets voller Überraschungen. Mit einer gewissen Regelmäßigkeit geben sich im ZigZag JazzClub namhafte Bands und Solisten die Klinke in die Hand. Das Ganze nennt sich Super Funky Soul Wednesday, und man darf gespannt sein, wer da den Abend so stemmt… Na ja, so ganz stimmt das auch nicht, denn das Programm steht bereits für einige Wochen fest. Am 6.März 2019 trifft Berlins bekannteste Party- und Eventband „BROOKLYN BRIDGE“ wieder einmal auf * Ingrid Arthur * gerne auch als Göttin des Souls bezeichnet. Eine großartige Sängerin mit Schwerpunkt Funk, Soul und Gospel. Und so wird auch dieser Abend einer der… unvergesslichen. Der Eintritt ist frei (wie so oft), Spenden sind herzlich willkommen.
Und hier wird die Woche geteilt: http://www.zigzag-jazzclub.berlin/menu-marquee/
Burnout... so weit muss es erst gar nicht kommen, man muss nur rechtzeitig die Reißleine ziehen. Entspannen, loslassen, einen Gang herunterschalten, die Seele baumeln lassen, relaxen... wie auch immer, dem Alltagsstress entgegen beugen., sicherlich kein leichtes Unterfangen, aber es geht! Mit Musik und Klänge besonders gut, man muss sich nur etwas Zeit und Muße gönnen. Und hier kommt ein ganz heißer Tipp: Klangschalenmassage im SALARIUM! Jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr (mit ganz wenigen Ausnahmen!). Eintauchen und genießen, Entspannung mit Sabine Ebrecht (zertifizierte Klangmassagepraktikerin). Wir zitieren: Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte, und setzt schöpferische Energien frei (Peter Hess). Die Teilnahmegebühr pro Person und Veranstaltung beträgt 14.- €. Für Fragen steht Sabine Ebrecht gerne z.Vfg. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Eintauchen und genießen unter http://www.stadtsaline.de/seiten/aktuell.php
Manchmal muss es einfach hausgemacht sein… Die FoodTrends des 21.Jahrhundert gehen so ziemlich alle Wege. Selbst aus dem Drucker kommen Speisen, und wer weiß, was da noch alles auf uns zukommt. Beinahe hat es den Eindruck, als würden Klopse, Frikassé & More von der GenussKarte gestrichen… Aber nur beinahe, denn LekkerEssen ist nach wie vor in aller Munde. Und nicht zu Unrecht wird von Muddis-Küche gesprochen und geschwärmt. Auf Los geht´s los und ran an die Buletten heißt es am 06.März 2019 im Event.Kochstudio. Auf dem Plan stehen die Klassiker der Deutschen Küche * von klassisch bis aufgepimpt * Und mal so ganz unter uns: das * Große Essen * im Kreise der Familie, mit Freunden und Bekannten… ein Erlebnis, dass niemand und keiner missen möchte! Die Kursgebühr in Höhe von 79 € enthält Theorie & Praxis, ein 4-Gänge Menü, Prosecco, Wein, Softdrinks und Kaffee. Die Partner können später gerne dazustoßen * Preis p.P. 39 €…
Jetzt kann nix mehr schief gehen… https://www.das-event-kochstudio.de/kursplan.html
Mit Lars im Séparée am Valentinstag… Welch ein Angebot, und das für Einsteiger und Kenner gleichermaßen! Völlig abgefahren werden jetzt einige denken, andere schenken dem nur ein feines Schmunzeln und… nehmen das Angebot an. So Leute, macht Euch mal locker, denn hier ist nix mit …. und so! Auch wenn Valentinstag ist, McLarsens offener Whisky Stammtisch spielt in einer ganz anderen Liga… Ob Mann oder Frau, hier kommen alle auf den Geschmack. Das Konzept ist schlüssig: an jedem 1.Donnerstag im Monat (meistens) wird getestet und philosophiert. Durch den Abend führt Lars: Whisky of the Month (WoM) im Detail, besser geht nimmer. Und auch das hier ist schlüssig: Jeder Teilnehmer entscheidet für sich alleine: WAS und WIEVIEL… die Rechnung folgt am Ende der Veranstaltung.
Offener WhiskyStammtisch unter https://offside-wedding.de/my-calendar/
Woran macht man RebsortenExoten fest… an ihrem Namen, ihrer angestammten Herkunft, der Lage, oder an was? Exoten sind und waren schon immer etwas ganz Besonderes. Und manch ein Zeitgenosse hat sie auf der Beliebtheitsscala ganz weit oben angesiedelt, Und, es kommt sogar noch besser… Exoten findet man so ziemlich in allen Bereichen, auch beim Wein. Hättet Ihr´s gewusst? Von Scheu, Müller und Elbling lautet das vinophile Abendthema bei Planet Wein am 7.März 2019 um 20 Uhr * Und ein kleiner Tipp, so ganz am Rande, sei erlaubt: Nicht allzu lange mit der Anmeldung warten… bereits heuer sind einzelne ThemenAbende bis in den Sommer hinein ausgebucht!! Preis p.P. 40,- € (für Ihr leibliches Wohl ist dabei auch gesorgt).
Ein Abend mit und über RebsortenExoten unter http://www.planet-weinhandel.de/vino.htm
Café offline oder lieber online… Alles eine Frage der Mobilität und vor allem des pers. Anspruchs, den jeder Einzelne von uns hat. Ein Talk zum Anfassen, so versteht sich der monatliche Treff im Patchwork-Café von Christine Dabrowski. 2014 startete sie ihr Vorhaben (meistens am 1. Do im Monat), Menschen zusammen zu führen, ein Mix aus Quatschen, Kaffeetrinken, und Nähen. In aller Ruhe können so laufende Projekte beendet und gleichzeitig neue ins Leben gerufen werden rufen. Dass damit ein gewisser sozialer Aspekt verbunden ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Anders als für gewöhnlich, folgen dem Gespräch… Taten! Ob die liebevolle Anfertigung von Herzkissen für Brustkrebspatienten, oder Kuschelkissen für die Kinderkliniken, Ideen werden hier unkonventionell umgesetzt. Soziales Engagement und FreizeitVergnügen… das eine muss ja das andere nicht ausschließen. Kostenbeitrag: 5,- € für Getränke * Anmeldung ist erforderlich!
Ein Talk zum Anfassen und Mitmachen unter https://www.patch-it.de/html/kurs01_15.html
Was macht eigentlich eine Metropole aus? Zum Beispiel ein Kammermusikabend mit Lutong Zhang und Detlef Bensmann, der von Austern (gerne auch von einer Käseplatte) kulinarisch begleitet wird. Eröffnet wird das Konzert mit einem Instrumentalstück aus Bibers Rosenkranz-Sonate * es spielt Lutong. In den Pausen geht es dann kulinarisch weiter, allerdings hier nur auf Bestellung. Die Austern à 2,40 € * die Käseplatte 8,90 € * Der Eintrittspreis in Höhe von 17,- € beinhaltet ein Glas Wein zur Begrüßung * Jetzt nur noch die Reservierung vornehmen, und der Abend ist der Ihrige…
Austern schlürfen & Kammermusik unter https://www.vinumberlin.de/veranstaltungen/
Derart charmant und unterhaltend kann sich * multikulturell * definieren… Treffpunkt * TERZO MONDO * eine griechische Taverne in Berlin. Auf der Bühne/am Piano: die aus Berlin stammende Antje Rößeler mit ihrem(n) Gast/Gästen. Bei diesen Treffs handelt es sich um eine Konzert-Serie, die den Titel * SkaBe Jazz - Skandinavien Berlin Jazz * trägt, und dessen Entwicklerin Antje Rößeler ebenfalls ist. Ein Projekt das nicht nur verbindet, es kennt keine Grenzen! Der nächste Termin steht bereits fest: 07.März 2019 um 20 Uhr mit * SkaBeJazz… die 12 * Der Eintritt ist frei, über Spenden freut man sich…
Musik die verbindet unter https://www.terzomondo.de/event/skabejazz-12/
Vom Heimchen am Herd... hin zur emanzipierten Frau! Boah, watten für´n langer Weg, und immer noch nicht so richtig angekommen… oder vielleicht doch? Also, Diskussionsbedarf gibt es ausreichend! Doch sollte man die Thematik nicht länger den politischen BestAgern überlassen… hier bedarf es beiderseitig mündiger Ws & Ms mit Weitblick und Visionen. Kommen wir zur unterhaltenden Seite des Internationalen Frauentages am 8.März… und zwar im Café Lyrik. Sigrid Grajek und Regina Knobel gucken musikalisch zurück in die Zeit von vor 100 Jahren, als das Wahlrecht für Frauen das Licht der Welt erblickte (1918) und danach… Ironie des Schicksals: die Texte stammen überwiegend aus Männerhand…
Und hier darf gelacht und gedacht werden: http://www.cafe-lyrik.de/programm.php
Früher… Ja, da war alles besser und schöner! Wer kennt ihn nicht, den SinnSpruch der Generation BestAger. Man mag ihn nicht gerne hören, aber irgendwas ist dran. Zum Beispiel die Ballhausnächte um 1900 in der Bölschestraße/Friedrichshagen. Leute, da war mächtig was los. Die Mädels fein herausgeputzt, die Jungs mit Fliege und Frack… Nun gut, heute gehört das eher zu Berlinale & Co, dennoch geht der Trend wieder dazu über, sich in Schale zu schmeißen und das Tanzbein zu schwingen. Übrigens, das könnt Ihr wieder am 8.März 2019 im KINO UNION, denn da wird die Ballhausnacht von DJ Alexander und seinem Team ausgerufen... Tickets 12,- €…
Was früher gut, ist heute noch besser... https://www.kino-union.de/reihe/S2/Tanz_im_Union
Was wäre Berlin ohne Kiezleben… ohne seine innovativen Menschen, deren Ideenreichtum nur so sprudelt, und das gesellschaftliche Leben somit enorm bereichert. Gucken wir mal in Richtung Flora-Kiez, hin zum Café Genüsslich. Wer jetzt eines der typischen KaffehausBetriebe erwartet… weit gefehlt! Genüsslich ist ein Projekt mit kulturellem Rahmen * Kunst und Raum für Workshops, Veranstaltungen und Feierlichkeiten * Dazu hausgemachte Kuchen und einen Kaffee, der es verdient erwähnt zu werden. Und hier sogleich ein weiteres Treffen mit ALMATAKÍA... zwei Seelen treffen aufeinander: Alma, die beseelt Liebevolle und Takia, die Wilde * Details zum SoloProgramm unter https://almatakia.de/ * Bleibt nur noch zu erwähnen, dass zwei Termine dafür vorgesehen sind: der 08. & 09.März 2019 jeweils um 19 Uhr im Café Genüsslich. Eintritt 15/10 € p.P.
Mehr als nur ein Moment unter https://www.genuesslich-berlin.de/home
Lekker Essen, dazu coole Music… die einen finden das richtig abgefahren ***** Sterne Plus, andere lächeln nur verschmitzt und zeigen Daumen hoch. Wie auch immer, FLAME DINER BERLIN ist erste Adresse für alle, die sich der Küche Mexicos und der USA verbunden fühlen, und lekkere Burger und saftige Steaks zu schätzen wissen. Aber auch für alle Freaks von amerikanischen Oldtimern, diese selber fahren, oder einfach nur erleben möchten. Stopp… das ist längst nicht alles! Hier trifft man sich um gemeinsam Billard und Dart zu spielen, dem Super Bowl beizuwohnen, und natürlich auch um Party zu machen… Und, da sind wir sogleich beim nächsten Termin, dem 09.März 2019, denn da steigt um 21 Uhr die beliebte 80er Revival-Party mit DJ Thorsten Stern * Der Eintritt ist natürlich frei.
Und so geht´s: antanzen und abtanzen bis in die Puppen unter https://flame-diner.de
Dos veces Paella por favor... dafür muss man nicht extra nach Malle, Spandau liegt näher! Que viva Espana! Auf was müssten wir hier in der Mitte Europas verzichten, gäbe es keine spanische Küche, keinen spanischen Wein, und keinen Manolo Blahnik... Unser Leben wäre weniger kulinarisch, weniger extravagant. Den kulinarisch-spanischen Teil übernimmt von Zeit zu Zeit Raymon Frost mit seinem Team. So auch am 09.März 2019 * Da steht PAELLA auf dem Kulinarischen Kalender. Angesichts des Angebots und der Begierde aller Spanienfreunde, ist auch hier rechtzeitige Reservierung angesagt. Preis p.P. 12,90 €.
Dos veces Paella por favor... http://www.raymons.de/kulinarischer-kalender
Damit kann man richtig punkten! Die Kunst des perfekten Mixen von Cocktails, eine Fähigkeiten, die man nicht mit in die Wiege gelegt bekommt ☺ mit der man aber richtig gut punkten kann. Und damit diese Aussage auch Hand und Fuß bekommt, hier ein richtig heißer Tipp: Cocktail-Aktivmixing in der GALANDER Bar Akademy. Dieser Kurs ist für all jene gedacht, die ihren Lieben endlich einmal zeigen möchten, was z.B. ein Bellini ist! Cocktails mixen wie ein Profi... damit kommt man gut an und... punktet kräftig. Angesprochen fühlen dürfen sich auch alle anderen, die einfach nur aus Spaß an der Freude den Shaker schütteln möchten; die Rum & Co in Verbindung mit frischen Säften und exotischen Zutaten einfach nicht entsagen können. An die Shaker geht es um 16 Uhr (Dauer ca. 3-4 Std.), noch sind Plätze frei! Cocktail Aktivmixing 55,- € p.P. (Anmeldung nicht vergessen!).
Alles über Bartender und Cocktails unter https://www.galander.berlin/bar-academy/cocktail-aktivmixing/
Macht doch Euren Käse selber! Nehmt das einmal wörtlich, und belasst es nicht bei einem Schmunzeln, denn der Gedanke an * Käse handmade * ist mehr als nur verführerisch. Wer´s nicht glaubt… In einem gewissen Turnus lädt Kunst & Käse die Hauptstädter zum Käseseminar. Überwiegend deutschsprachig, but also in English. Käse aus exzellenter Ziegenmilch… ein kulinarisches Highlight. Dagegen die Happen vom Supermarkt und Discounter: Industrieprodukte, die der Bezeichnung Lebensmittel/Käse nicht würdig sind! Dem Aufruf folgend, dem Genuss einen festen Platz in ihrem Leben einzuräumen, satteln immer mehr Menschen/Verbraucher um. Merke: Nur so können wir eine stabile Gesellschaft für die Zukunft schaffen. Mehr Genuss, mehr Qualität, weniger Quantität, und Outsourcing zum Unwort des Jahrhunderts erklären… das ist das erklärte Ziel. Käse handmade! Und hier kommt der Genuss: Teilnahmegebühr: 99,- € * Anmeldung nicht vergessen!
☺ Macht doch Euren Käse selber... hier geht´s lang: https://www.kunstundkaese.de
Ohne Frage, Trude Herr muss auf einem anderen Planeten gelebt haben… Zwar hat sie mit ihrem Song * Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann * die Charts in den 60er Jahren gestürmt, doch die wenigsten schlossen sich dieser Aussage an, was auch verständlich sein dürfte. Mal ganz ehrlich… möchtet Ihr freiwillig auf all die süßen Sachen verzichten, deren Grundlage Schokolade, Trost und Verführung zugleich ist?? Ein Hoch auf die Chokolatierskunst und auf Sabine Dubenkropp vom Schokoversum Berlin. Hier kann man all die süßen Dinge kaufen, die das Leben versüßen, und sogar Kurse buchen! Der nächste Termin steht auch schon fest: 09.März 2019 * 11-14 Uhr, Dauer ca 3-3,5 Std * Kursgebühr 89,- €…
Nur für Schokoladenliebhaber und Genießer...Details & Buchung unter https://www.dubenkropp.com/pralinen-kurs/online-kurse-buchen/
Vom Boot aus direkt auf die TerzoMondoBühne… Und wie das geht und auch richtig gut funktioniert, kann man ab Januar 2019 erleben, denn dann heißt es * Songs ohne Boot * ein Songwriter Circle mit Claudia Nentwich und… vielen interessanten Gästen. Tja, da bleibt nur eines: Termin notieren, festhalten, und… hingehen. Und hier etwas mehr Infos http://www.songs-auf-dem-boot.de * Kommen wir zu den Details: Treffpunkt ist das Terzo Mondo am 09.03.2019 (ein Samstag) um 20 Uhr, Einlass eine halbe Stunde eher… Eintritt: 10/13 €…
Man sieht sich unter https://www.terzomondo.de/event/songs-ohne-boot-6/
Wow, was für ein Thema… Kontrovers seit eh und je. Was nun, Weiß- oder Rotwein zu Käse, denkbar wäre auch Süßwein oder gar ein Perlender. Die Regeln von einst haben sich gelockert. Die Gourmets gingen in die Offensive und begannen peu à peu vinophil zu experimentieren. Die großen Küchenzampanos letztlich gaben den Startschuss, und heute ist erlaubt… was gefällt. Nicht ganz, denn Wein und Käse können sich schon sehr widersprechen, ähnlich frisch Verliebten. Auf der Suche nach dem richtigen Partner kann man sich nur zu leicht vertun. Zumindest bei der Käse-Wein-Auswahl soll Euch das künftig erspart bleiben, deshalb veranstaltet Delicious Berlin diese so sehr begehrten Käse-Wein-Tasting´s. Hier treffen Theorie und Praxis aufeinander... das Ergebnis erfreut den Gaumen. Verkostet werden 8 verschiedene Weine, dazu 8 verschiedene Käsesorten, und zum Neutralisieren wird Wasser und Weißbrot gereicht. Preis p.P.59,- €… jetzt schnell anmelden, und der Termin steht! Eine äußerst aromatische Verbindung:
Käse und Wein unter https://www.delicious-berlin.com/wein-und-kaese-tasting-berlin/
Knit Knit for the kids… oder wie Kinder spielend mit Wolle und Stricknadel umzugehen lernen. Jenseits von Internet und Playstation gibt es noch ein Leben… auch wenn offline, so hält dieses Leben jede Menge Überraschungen bereit. Da wäre zum Beispiel der zweimal monatlich stattfindende KNIT KNIT Kinderstrickkurs für das jüngere Publikum. Frei nach der Devise * gemeinsam sind wir stark und gut * geht es in die nächste StrickRunde. Der Kursbeitrag in Höhe von 20 € enthält alles, was die Großen von Morgen sich im Heute wünschen: sowohl Strick-Know-how, als auch eine gute Zeit, erfrischende Getränke, dazu kleine Knabbereien und… Musik. Wenn Material bereits vorhanden… einfach mitbringen, wenn nix, macht das auch nix, den Rest steuert KNIT KNIT dazu… jetzt schnell anmelden, und alles ist in Sack und Tüte.
Knit Knit for the kids unter https://www.knitknit.de/stricken-lernen/
Für alle, die auf den Geschmack kommen wollen... Im kleinen Kreis: ein Häppchen hier, ein Häppchen da, dazu ein Glas Wein, oder wie auch immer. Sie merken sofort, dass das keine Verkostung im Supermarkt sein kann. Das ist mehr, das ist Genuss und Qualität! Auf diesem Sektor punktet Maître Philippe mit einer Überlegenheit, die ihresgleichen sucht. Da kann weder Discounter, noch Supermarkt, geschweige der Nur-Offline-Handel mithalten! Darauf näher einzugehen, ersparen wir Ihnen und uns auch. Diesmal geht es in die Welt von Wein und Käse. Sicherlich kein ganz neues Thema, aber überaus interessant, denn gerade hier hat sich viel getan. Feste Regeln... das war einmal! Heute entscheidet der Gaumen, und so stehen Weine aller Couleur im Rampenlicht. Beim Käse sieht das nicht anders aus, auch hier ist man wagemutiger geworden. Les classiques im März 2019 Preis p.P. 40,- € * Und das beinhaltet der Preis: 5 Käse, 5 Weine, Aperitif, Brot und Butter.
KäseKlassiker & korrespondierende Weine: https://www.maitrephilippe.de/collections/seminare
Berlin, wie haste Dir verändert… Eine der vielen Zeitreisen führt diesmal ins ehemalige Fischerdorf PICHELSDORF, das schon immer als ein Ort der Begegnung galt. Waschechte Spandauer kennen sich aus, und wissen auch, dass 1920 die Eingemeindung in Groß-Berlin erfolgte. Daran erinnert mit bunten Ansichtskarten und entsprechend historischen Texten ausgestattet, der FREYGEIST an der Freybrücke. Kulinarisch-literarisch-musikalisch geht es hier zu, und kein Geringerer als Gerald Greh, Chef vom Café K in der in der Sensburger Allee, hat diesen Ort der Begegnung geschaffen. Und schon geht es weiter. Nach * Kochen mit Freunden im Januar * folgt ein weiterer Treff am 13.März um 18 Uhr * Ein Kochabend in mehreren Gängen und… in kleinen Gruppen. Preis p.P. 59,- € (inkl. aller Zutaten, Menü, Wasser, Wein, Getränke) * Begleitpersonen 29,- €…
Kochen Mit Freunden unter https://www.freygeist.info/termine
Vom Außenseiter zum Trendsetter... Vegetarische Ernährung. Auch wenn sich die Geschmäcker immer noch nicht so ganz grün sind, letztlich entscheidet der Gaumen über Wohlgeschmack. Dem Magen ist es dabei völlig schnuppe, was ihn füllt und dehnt. Eine Erkenntnis die verblüfft, zumal sie von immer mehr Fleischfanatikern vertreten wird. Und was die Eliteköche anbelangt... die setzen noch eins drauf, und servieren vegetarische Menüs die vor Raffinesse und Geschmack nur so strotzen. Und jetzt nix wie ran an den Topf… Gemeinsam mit Udo Einenkel, Vegetarischer Profi-Koch mit Leidenschaft und ärztlich geprüfter Gesundheitsberater GGB, geht es am 13.März 2019 auf eine kulinarische Erlebnistour: Vegetarisch für Fleischliebhaber * Vier Gänge und jede Menge Inspiration... Kursgebühr: 75,- € inkl. Speise, Getränke und Rezeptheft. Jetzt müsst Ihr nur noch reservieren, und der Termin ist in Sack und Tüte...
Ein Hoch auf den Genuss: https://www.kochmal-berlin.de/kochkurse-und-backkurse-in-berlin/
Tee erleuchtet den Verstand... schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit, fördert die Energie, und vertreibt darüber hinaus Langeweile und Verdruss! Tee ist mehr als nur ein Beutel, mehr als nur Kräuter- und Früchtemix... Tee steht ganz oben auf der Agenda der Genussmittel. Er trübt weder die Sinne, noch befällt er in unliebsamer Art und Weise den Körper. Ein Teeabend der ganz besonderen Art, mit aufschlussreichen Informationen und einer Verkostung hochwertiger Teesorten, erwartet die TeeFreunde am Kurfürstendamm nahe Adenauerplatz. Im Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte über jenes Aufgussgetränk, das die Welt fast schon revolutioniert hat. Die Themen im Überblick: Frische und Zubereitung, Anbau, Monokulturen, Gesundheit, und natürlich... Pestizide. Was die menschlich-ökologische Seite anbelangt, auch darüber wird gesprochen... über jene Menschen, die mit Tee ihren Lebensunterhalt verdienen. Seminargebühr: 20,- € p.P, Anmeldung nicht vergessen!
Zwei Stunden, in denen es gewaltig zur Sache geht... www.kingsteagarden.de
Friedrichshagen rüstet kulinarisch und kulturell immer weiter auf… die Mitte darf sich schon einmal warm anziehen! Am Beispiel Wirtshaus Rolands Eck wird das nur allzu deutlich: obligatorisch auch hier: der Sonntagsbrunch. Dazu im Wechsel der Jahreszeiten und Feiertage SpezialitätenAbende, und auf Wunsch sogar Spanferkelessen. Kulturell heißt es jeden zweiten Mittwoch im Monat * Musik im ROLANDS ECK * ein JazzAbend für Jung und Alt. Mit dabei: Steve Horn and friends, u.a. auch mit Mitgliedern/Musikern der Köpenicker Bläserschule. Übrigens, der Eintritt ist frei… Der Sound des Jazz im Neuen Jahr, dazu etwas Ofenfrisches oder Kaltes, ein Glas Bier oder Wein ...
Gastlichkeit mit Tradition unter http://wirtshaus-rolands-eck.de/calendar/
Von Aal bis Zander… Für gewöhnlich kocht man sich in den KochKursen durch das gegenwärtige Thema. Steht jedoch ein WorkShop an, rückt das Kochen mehr oder weniger an zweite Stelle, und das Objekt der Begierde in den zentralen Mittepunkt… So auch am 14.März 2019, denn da dreht sich BIOlüske alles um den FISCH. Angefangen bei der Qualitätserkennung * hier frischer Fisch * bis hin zu Verarbeitung und Zubereitung. Themen, die zielgenau auf das eingehen, was dem Laien oftmals verschlossen bleibt. Somit werden jegliche Unklarheiten aus dem Weg geräumt, und gleichzeitig der Weg für ein professionelleres Handling frei gemacht. Und, wer führt diesmal durch den Workshop? In diesem speziellen Fall die Köche Martin Siegel & Robert Pniower. Preis p.P. 99,- € (Preis inkl. aller Getränke). Jetzt nur noch die Anmeldung vollziehen… und der Termin steht!
Von Aal bis Zander, und was man über Fisch wissen sollte: https://www.biolueske.de/kochkurse.html
Wenn nicht jetzt, wann dann... Es ist kein Geheimnis, Bordeaux-Weine können recht teuer sein, gerne auch in dreistelligen Bereichen. Manch einer spricht dabei von unverschämt teuer... Merke: Alles im Leben hat zwei Seiten, und genau dazwischen liegen jene Châteaus, die mit Qualität und Preis zugleich glänzen. Viel hat sich in den letzten Jahren getan; Die jungen Wilden, wie man hierzulande die NachwuchsWinzer bezeichnet, haben auch in Frankreich durchgestartet, und auf einmal erscheint die WeinWelt in einem völlig neuen Licht. Entsprechend auch das Thema bei Paasburg´s am 14.März 2019 um 19 Uhr * Bordeaux, den Klassiker neu entdecken * Die WeinReise kostet 40 € und beinhaltet die Verkostung, einen kleinen Imbiss, und Wasser zum Neutralisieren.
Mit dem Glas in der Hand... eine WeinReise ins Bordeaux unter http://www.paasburg.de/wein-events/
Alle Welt spricht davon… nur die wenigsten wissen mehr darüber: Craft Beer… Fast könnte man von einer Revolution auf dem BierMarkt sprechen, so schnell hat es seine Runde gemacht. Und auch nicht, denn lange Zeit herrschte Skepsis gegenüber dem Bier, das sich wahrlich neu erfand. Frei nach dem Motto: Auf zu neuen Ufern, vorbei sind die alten Muster, haben sich JungBrauereien etabliert. Das Ergebnis: weg von der industriellen BrauKunst, hin zum individuellen Gerstensaft… oder: Convenient war gestern! Wer mehr über Braukunst und Geschmack erfahren möchte, der kann das bei Delicious Berlin bei einem Craft Bier Tasting. O-Ton: das bedeutet Lernen, Probieren, Genießen, und vor allem Spaß haben! Alles klar? Mit 39,- € p.P. seid Ihr dabei. Im Preis enthalten sind 8 verschiedene Biere, Brot, und Wasser zum Neutralisieren. Jetzt nur noch anmelden, und der Termin steht…Als Gutschein zum Verschenken auch eine feine Sache!
Alle sprechen davon, hier kann man mehr erfahren und zugleich genießen: https://www.delicious-berlin.com/craft-beer-tasting/
Genuss pur! So klein sie auch sein mögen, geschmacklich sind sie allen anderen gegenüber... haushoch überlegen (zumindest im Vergleich zu Hummer & Co). Nahezu vorwitzig hat sich dieser maritime Gaumenkitzel auf unsere Teller gedrängt, und dabei sogar Spitzenposition eingenommen. Nicht nur, dass Scampi verdammt lecker sind, beachtenswert ist auch ihr gesundheitlicher Aspekt: wenig Fett und hochwertiges Eiweiß, dazu die Vitamine B12, B 3, D, Zink, Kalzium, u.v.m. das tut sichtlich gut! Wer Kalorien, Joule, oder Punkte zählt, wird angenehm überrascht sein, wie wenig davon angerechnet wird. SCAMPI... eine Delikatesse, die man sich einfach gönnen muss! Da kommt die Offerte aus Köpenick gerade recht: Scampi-Satt in verschiedenen Variationen, dazu leckere Beilagen vom Buffet. Preis p.P. 34,- €, jetzt müssen Sie nur noch reservieren.
Gaumenschmaus... das beste vom Meeresgrund unter http://www.luise-koepenick.de/kalender.html
Alles im grünen Bereich… Egal, was auch immer auf politischer Ebene geschieht, die WhiskyFreunde bleiben standhaft. Doch was macht den Whisky aus, wo liegen die Unterschiede, was sind die Topmarken? Eine ziemlich schwierige Frage, die man nicht in einem Satz beantworten kann. Hin und wieder dringt aus der Gerüchteküche die eine oder andere Info, doch müsste man großflächig durch Pubs und Bars tingeln, um evtl. alle Neuigkeiten zu erfahren. Und da kommt der Profi ins Spiel: Pinkernells Whisky Market Berlin. Neben Treffs für Einsteiger, werden insbesondere themenbezogene angeboten… So auch am 15.März 2019, denn da geht es auf die grüne Insel, nach Irland. Einst waren die leichten irischen Whiskys in aller Munde, und um 1900 waren noch um die 2000 Brennereien ansässig. Und heute? Auch hier hat der Markt ordentlich gewirbelt, dennoch ist ein gewisser Boom unverkennbar. Aber das wird Ihnen Klaus Pinkernell alles selber erzählen. Ein Abend im Glanze des flüssigen Goldes von der grünen Insel. Verkostet werden jeweils 6 x 2cl irischer Whisky, Teilnahmegebühr: 30 € p.P.
Alles im grünen Bereich unter… http://www.pinkernells.de/index.php?article_id=23
Irgendwo stand zu lesen, ihre Stimme würde schnurren… Und tatsächlich, wer Anja Sonntag sein Gehör schenkt, wird dem nur zustimmen können (http://www.frausonntag.de/media/). Sie verblüfft in allen Bereichen: Aussehen, Stimme, und Bühnenpräsenz. Wo auch immer sie gastiert, das Publikum wird zu ihrem und geht sofort mit. Kurz, der Funke springt sofort über. Jede Wette, am 15.März 2019 werden auch die letzten Skeptiker zu einer eingeschworenen Fangemeinde, denn dann heißt es im KUNSTSALON der Galerie Spandow * Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter * ein Mix aus Musik & Comedy. Zusammen mit Stephan Gocht, der den männlichen Part des Duos übernimmt, wird alles und jedem spitzbübisch aufs Maul geschaut. Dass die Beiden nicht nur die Bühne teilen, dürfte sofort klar werden… solch Harmonie ist das Besondere an Beziehungen. Und da sind wir auch schon beim Thema… Beziehungen. Die Lachmuskeln lassen grüßen! Eintritt p.P. 12,- € ... http://www.frausonntag.de/termine
Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter unter https://www.galerie-spandow.de/aktuelles/
Mit dem Kopf durch die Wand, oder wie man sich selbst treu bleibt… Wie war das noch einmal mit dem Jungen den alle Paul nannten. Der sich gemeinsam mit seiner Lisei, Tochter eines Puppenspielers, entgegen aller Regeln über Meinungen hinwegsetze. Und, obwohl verspottet und verhöhnt, dennoch ein menschliches Paradebeispiel für Standhaftigkeit und Loyalität wurde? Theodor Storm, einer der ganz Großen deutscher Dichtkunst und Literatur, hat ihn erschaffen, den Pole Poppenspäler. In * Literatur zum Essen * liest Paul Sonderegger aus dem Roman, und wie immer serviert eßkultur dazu eine begleitende Mahlzeit: eine friesisch-bayerische Mischkost… einfach lekker. Literatur und Menü: 36,- € p.P.
Paul Sonderegger trifft auf Paul Paulsen unter https://www.esskultur-berlin.de/catering/de/veranstaltungen/kalender-literarisches.php
Mit Spritztüte und Springform... mit Buttercreme und Sahne in den 7.Tortenhimmel. Wer aus Ermangelung an wirklich guten Tortenstückchen, bisher auf Knabbergebäck und Blechkuchen stand, der wird angesichts der geschmackvollen Torten von „tigertörtchen“ die Sucht nach Süßem mit ganz anderen Augen betrachten. Der Gaumen signalisiert was längst bekannt: Zuckerbäckerei versüßt das Leben ungemein. Und damit aber auch wirklich jeder in diesen verführerischen Genuss kommt, veranstaltet „tigertörtchen“ Tortenbackkurse. Diese gehen über zwei Tage, und beinhalten sogar die Deko! Alles handmade und nur unter Verwendung bester Produkte. Der nächste Kurs steht auch schon fest: 15. & 16.03.2019 - Er geht über zwei Tage, und beinhaltet sowohl den praktischen Teil, die Torte, als auch Heiß- und Kaltgetränke. Kursgebühr: 150,- €. Allzu lange nachdenken sollte man allerdings nicht... die Plätze sind begrenzt, und rasend schnell ausgebucht.
Mit Spritztüte und Springform unter https://www.tigertoertchen.de/tt-backkurse/#top
Weder Duell, noch ein Fall für Brüssel… in Verbundenheit treten Portugal und Spanien an: als Anlieger des Duero (Spain) und portugiesisch Douro. Dass damit keine weitere Europakrise verbunden ist, und auch nicht aufgerufen wird, dürfte allen klar sein und auch, dass dieses Tasting mehr als nur i n t e r e s s a n t sein wird. Vinophiler Genuss steht an, 6 Weine aus zwei europäischen Ländern, aus einer der weltweit bekanntesten und ältesten Weinregionen. Und wie so oft rundet auch hier ein 4-Gänge TapasMenü den Abend ab. Preis p.P. 40,- € * Reservierung nicht vergessen!
Vinos espanoles, un placer verdadero… https://www.vinosytapas.de/veranstaltungen/124
Do you speak English… Yes i do, Yes i can! Das ist gut so, dann kann ja am 15.März 2019 nix mehr schief gehen. Wäre doch ein echtes Dilemma, würden die Teilnehmer nicht verstehen, worum es an diesem Abend geht. Und damit wären wir sogleich beim Thema: Wein. Von wegen - kennt man einen, kennt man alle... Dazu ist er einfach zu groß angelegt und ungemein reich an Nuancen und Aromen. Darüber hinaus unterscheidet er sich von Lage zu Lage, wie auch von Rebsorte zu Rebsorte. Die Weinseminare in der Kopenhagener Weinhandlung gehen auf die Details näher ein, und gestatten einen Blick weiter… Das erklärt auch, warum sie allgemein schnell ausgebucht sind. Mehr über Wein, diesmal in englischer Sprache. Tickets: 25 € p.P.
Tastes like wine… http://www.nixwiewein.de
Die Sache hat einen Haken... Fisch, definitiv schmackhaft und äußerst gesund, wären da nicht die Gräten. Nun gut, dieses Problem gibt es mit Fischstäbchen nicht! Ist aber auch kein Kunststück, werden sie doch industriell geformt und verpackt, um anschließend grätenfrei in die Pfanne, und von dort aus direkt auf den Teller zu flutschen. So landen sie gefahrlos in den Mund… das war’s dann aber schon. Seezunge, Wolfsbarsch & Co dagegen, werden im Ganzen verkauft (zumindest der größte Teil davon). Daheim geht es dann an die Gräten, und genau das ist der Haken! Wie man geschickt mit den Gräten fertig wird, wie man Fisch lekker zubereitet, und wie man der Hürde * Braten und Dünsten * geschickt begegnet, das erfahren Fischfreunde im SpezialKochkurs der Cookeria am 16.März 2019 i.d. Zeit von 15-19 Uhr. Preis p.P. 84,- € * Anmeldung nicht vergessen!
Frisch auf den Tisch: Fisch… http://cookeria.de/kochkurse
Sie rocken quer durch die Stadt... selbst die Kirchen sind vor Ulli & die Grauen Zellen nicht sicher. Musikalischer Schwerpunkt ihres Engagements: die Hits der 60er & 70er Jahre, dazu etwas Soul, Beat, Boogie, und natürlich Heavy-Rock... das groovt gewaltig. Diese "Grauen Zellen" kommen allesamt aus der Berliner Profi-Szene, sind so etwas wie das musikalische Urgestein Berlins. Sie haben Platten und CDs veröffentlicht, leiten Orchester, gestalten die Berliner Abendschau (der Ulli), und sind bis auf ganz wenige Ausnahmen, das ganze Jahr über auf Achse. Wenn andere ihr Herz in Düsseldorf oder Paris verloren haben... das von Ulli, Mano, Micki, Volker, und Johannes, klopft für die Hauptstadt. Ob große oder kleine Bühnen, ob Festzelte oder gemütliche Kneipen, für die Zellen alles keine Hürde... sie können immer und überall!
Ulli & die Grauen Zellen live und immer gut aufgestellt: http://www.ulli-und-diegrauenzellen.de/Termine.html